Beiträge von Aideron

    Hi, wie machen das eigentlich Verbrenner im Sommer. Ich denke der Motor springt für die Klima nicht an. Dann geht der Verbrauch ja auf die 12 Volt Batterie.

    Das kann dann doch auch nicht stundenlang laufen. Oder?

    Beim Verbrenner geht die Klimaanlage nur wenn der Motor läuft und das auch erst nach kurzer Fahrt.


    Beim BEV ist hingegen sofort kalte Luft da, so dass wahrscheinlich 10 Minuten auch bei Hitze reichen. Da bei mir die Klimatisierung per App nicht funktioniert (Renault ist dran) kann ich dazu noch nix sagen. Als wir bei über 30 Grad lange in der Sonne geparkt haben war es aber nach sehr kurzer Zeit wieder angenehm im Auto.

    Die reine Ladezeit wird ja protokolliert und könnte auch exakt so berechnet werden. Die Frage ist eben, wie die Anbieter es tatsächlich machen. Ich habe keine Erfahrung damit.

    Wenn man im Auto sitzt und wartet oder daneben steht ist es ja egal. Aber wenn man z.B. zwischendurch Einkaufen geht und sich dann verspätet kann das recht ärgerlich sein. DC 10 min länger als nötig macht bei der DriveCard schon 3,90 €.

    Von der Logik her hat der Anbieter ja Interesse an freien Ladesäulen und nicht an Leuten die voll geladen die Säule blockieren. Deshalb gehe ich jetzt schon davon aus, dass man den Minutenpreis zahlt solange man mit der Säule verbunden ist.

    Achtung, leicht OT wegen Android:

    Bei mir hat sich die Option "Freigabe der Internetverbindung" über Bluetooth immer wieder ohne Fehlermeldung deaktiviert, bis ich das "Tethering über Bluetooth" (Einstellung an anderer Stelle) aktiviert habe 8o.

    Funktioniert nun einwandfrei.

    Das probiere ich glatt mal aus, auch wenn ich nicht gemeint war.


    Gestern Nachmittag ging für so 2h das Internet im Auto nicht, war komplett offline. Da ist das als Backup ja nützlich.

    Mich stört der Geräuschpegel der Ganjahresreifen auch nicht, empfinde den Wagen subjektiv als angenehm leise. In bestimmten Situationen gibt es schonmal laute WIndgeräusche (auch etwas lauter als bei meinem Ford Focus, den ich vorher hatte) aber alles nicht dramatisch. Und wenn wir zu zweit fahren ist das Radio meist aus. Der Vorteil überwiegt da für mich, ich spare mir die Winterreifen (immerhin auch um die 1800 Euro) sowie zweimal im Jahr Reifen wechseln (lassen) und einlagern. Da wäre ich incl. Inspektion 3mal im Jahr beim Autohaus.

    In welchen Situationen benutzt ihr den Spurhalteassistent? Ich würde den jetzt zum Beispiel nicht auf Landstraßen mit vielen Kurven verwenden, eher auf Autobahnen oder Schnellstraßen wo man halt länger einfach mitschwimmen kann.

    Wenn du Bürste so stark gegen das Auto drückt, dass die Ladeklappe aufspringt, würde ich lieber die Waschanlage wechseln.

    Ich würde sowieso generell von Bürstenwaschanlagen abraten, die sind nicht sehr lackschonend. Wenn es schon eine Waschanlage sein soll, dann eine Textilwaschanlage.

    Sehe ich auch so. Bei uns gibt es neben den Waschanlagen wo man durchgezogen wird (man fährt in so eine Schiene und das Auto wird über so Querstreben durchgeschoben) noch bei der Shell um die Ecke so eine Waschanlage, wo man das Auto reinfährt, abstellt und dann den Code auf der Quittung scannt und dann wird mit Textillappen gewaschen und gefönt. Da fahre ich immer hin, weil es am einfachsten ist. Einfach reinfahren, Auto abstellen mit Handbremse (bei meinem Focus auch noch mit Antenne abmachen) und fertig. Die Teile wo man durchgezogen wird sind mir nicht mehr so richtig geheuer und vor allem ist da oft die Wartezeit superlang und oft darf man nichtmal im Auto sitzen während der Wäsche (kann also auch nicht eingreifen),

    Das scheint nur im Zusammenhang mit der Reku-Stufe-3 zu passieren. Ich habe jetzt noch nicht ausprobiert, ob es einen Zusammenhang zur gesetzten Toleranz von +2km/h in den Einstellungen des Tempomaten gibt. Aber mit Reku-Stufe-1 ist es mir noch nie passiert. Habt ihr das auch schon beobachtet? :/


    Achte ich mal drauf wenn ich wieder fahre. Ich hab noch nie von Stufe 3 den adaptiven Tempomat eingeschaltet stelle ich gerade fest.

    Ich habe auch 2 Fehler in der Software:


    Orange Guthaben nicht aktiviert.

    Vorklimatisierung über App geht nicht.


    Heute schrieb mir der Renault Support, dass die Fehler über den Level 2 support in Frankreich geklärt werden. Haben wohl gerade viel zu tun und haben sich für das lange Warten bis eine Rückmeldung kam entschuldigt.


    Ist aber gut zu wissen, dass die dran bleiben und man sich verlassen kann dass es in Klärung ist. Hab auch eine Vorgangsnummer.

    Also ich fahre sehr häufig zwischen 0-30 km/h rum, da man in der Stadt genug Gelegenheiten zum Anhalten und wieder Anfahren bekommt.

    Ich auch, aber im Stop and Go Verkehr sind die Verbrenner um einen herum ja dann doch lauter oder? Das AVAS nimmt man doch nur richtig war, wenn man eine eher ruhige Straße langfährt und nicht in einer Kolonne oder im Stadtverkehr mit vielen Autos. Hier in meiner Wohngegend ist alles sehr eng zugeparkt und da fahre ich auch schonmal als einziger durch und da finde ich das sehr sinnvoll, da die Fußgänger einen teilweise wirklich nicht wahrnehmen bzw. vom Geräusch denken, da kommt nur ein Fahrrad (die Flinkboten mit ihren E-Bikes sind auch recht laut).


    Im Auto höte ich den AVAS gar nicht ehrlich gesagt.