Beiträge von Aideron

    ja, das hat geklappt und bisher ( 2x laden ) funktioniert es. was ich erschreckend fand: als ich die mail von mobiliti house bekommen hab, wollte ich die versionsnummer der software checken. und musste feststellen, dass das update ohne mein wissen schon durchgeführt worden war. nrgkick kann also remote änderungen machen, ohne dass man zustimmt.....scarey. übrigens hab ich vom netzbetreiber erfahren, dass auch kabel-wallbox mit mehr als 11kW genehmigungspflichtig sind.

    Das mit den Kabelwallboxen über 11 KW ist aber bekannt, auch wenn da viele denken "Ach, das merkt ja keiner".

    Dieses Keyless ist ja zweistufig. Wenn ich mich annähere klackt es erstmal bei noch etwas größerer Entfernung und erst wenn ich dann fast am Auto bin, fahren die Griffe aus. Was pssiert bei dem ersten "Klacken"?

    Denke das Auto wacht auf und hofft dass der Fahrer kommt. Wenn ich mich nähere um zb was in den Kofferraum zu laden gehen die Türgriffe auch nicht raus

    Das setzt zunächst mal voraus das der Wagen geleast oder finanziert ist. Denn beim Kauf verdient die Bank nicht mit und lässt das dementspechend auch nicht springen.


    In den Bedingungen steht das man mindestens 5 Tage vor der Reise anrufen soll. Wäre in diesem Fall dann leider schon nicht mehr machbar…

    Ich dachte das wäre im ersten Jahr so ein Ding, was jeder Megane Kunde kriegt, quasi für Umsteiger damit man im Urlaub halt keine Sorgen haben muss.


    Das mit den 5 Tagen vorher ist dann eine andere Sache.

    Wenn das Auto entriegelt ist kann man natürlich alle Türen aufmachen. Ich verstehe die Frage nicht. 🤪

    Die Frage war, glaube ich, ob man sich über den Rücksitz Zugang zum Auto verschaffen kann, um dann von innen an der Vordertür diese öffnen kann - im Fall, dass die Türgriffe vorne zugefroren sind.


    Ich hatte mal bei meinem Ford Focus den (seltenen) Fall dass der Türmechanismus gefroren war. Ich hab die Tür erst nur schwer aufbekommen und als ich drin saß und schließen wollte ist diese nicht zugefallen sondern direkt wieder aufgeschwungen. Die Tür ist halt nicht mechanisch eingerastet sondern irgendwie elektronisch und das war eingefroren. Es kann also auch beim Verbrenner oder bei ganz klassischen Türgriffen Probleme geben.


    Würde aber sagen, beim Megane kann man notfalls die Tür von innen aufkriegen, wenn die Türgriffe nicht ausfahren sollten. Außerdem kann man auch die ausfahrbaren Türgriffe manuell öffnen, hat mir mein Händler gezeigt und müsste ich mir im Zweifel aber anschauen. Notfalls kann man das Auto über die Vorklimatisierung soweit aufheizen dass da nix mehr gefroren sein sollte.

    Ich bin schon lange im ADAC, hab den auch schon mindestens 4 mal benötigt, meist wegen Plattfuß nachts, einmal sogar im Parkhaus vom Flughafen (bin dann aber noch raus auf einen Standstreifen draußen wegen Parkgebühr).


    Auch Leihwagen im Urlaub habe ich drüber gebucht und Dank Plus Mitgliedschaft wurde ich im Notfall auch zur Werkstatt daheim geschleppt und dann zu Hause abgesetzt, nachts um 3 durchaus nicht unwichtig.


    Deshalb bin ich auch noch im ADAC und habe auch den EnBW Tarif darüber inkl Ladekarte.

    Also ist der EV immer im Vorteil auch bei nur 10 Minuten. Passt für mich.

    Genau. Weiß aber nicht ob es vlt Premium Autos gibt wo das anders ist, denke aber eher nicht. Aber falls jemand da mehr weiß nur her mit den Infos.


    Bei meinem Ford Focus hatte ich eine Standheizung für den Winter, die braucht ca 1l Benzin pro Stunde und meist so 30 Minuten zum Heizen, ohne dass der Motor laufen muss. Das kann ein BEV auch so.