Beiträge von Alejo2023

    Woodstock17

    Mich begleitet auch schon länger ein ähnliches Geräusch. Ich habe festgestellt, dass die Schachtleiste fahrerseitig am Rand leicht verbogen ist und nicht mehr festklemmt. Das Thema ist in der Werkstatt bekannt und das Teil ist auch bestellt. Allerdings aktuell noch nicht lieferbar. Ich bilde mir ein, dass nach Tausch die Scheibe wieder fest ansitzt und die Geräusche ( Wind/ Klapper) hoffentlich dann weg sind. Abwarten!

    Ich habe auch dieses Geräusch, als ob das Fenster nicht ganz geschlossen wurde. Bei mir wurde die Seitenscheibe getauscht ( die Neue ist 0,3 mm dicker ). Das hat das Windgeräusch etwas minimiert.

    Eigentlich sollte jetzt die komplette Tür getauscht werden, aber Renault hat einen Rückzieher gemacht ( würde nichts bringen ).

    Ich habe festgestellt, dass die Gummileiste am Fenster ( die amTürblech außen aufgesteckt ist ) an der Fensterscheibe nicht fest anliegt ( im Gegensatz zu der drei anderen Türen ). Ich vermute, dass sich dort der Wind fängt und das Geräusch verursacht.

    Von Renault selber gibt es keine weiteren Lösungsvorschläge. Ich bleibe aber dran …. kann doch nicht sein, dass man dieses Geräusch als „ ist normal „ hinnehmen soll.

    Hi,


    habe ich auch. Ich dachte das käme von oben, bei genauem hinhören dann festgestellt, dass es von der unteren Fensterseite kommt. Guck doch mal wie dein Fensterschacht aussieht. Bei mir ist das Teil nicht mehr richtig fest. Hat sich wohl in den letzten 2 Jahren etwas verbogen und sitzt nicht mehr richtig fest. Gerade das Ende nahe der BSäule ist leicht nach oben gebogen. Der Schacht wird jetzt ausgetauscht und ich bin gespannt ob es dann weg ist. Ist ziemlich nervig.


    Liebe Grüße

    Moin,


    Klingt gut! Bin gespannt was du berichtest. Hast Du zufällig eine Teilenummer oder Actis Nummer zu den Spiegelkappen bekommen?

    Liebe Grüße

    Moin Woodstock 17,


    wie ist dein Werkstattbesuch gelaufen? Konntest Du bzgl. der Schachtleiste und Spiegelkappen etwas erreichen? Ich warte noch auf die Lieferung der Schachtleiste Fahrertür und zu den Spiegelkappen wusste meine Werkstatt nichts. Hast Du dazu vielleicht eine Artikel oder noch besser die Actis Nummer bekommen?


    Ein schönes Wochenende,


    Grüße

    Moin in die Runde,


    mein Händler hier in Schleswig Holstein kennt nicht mal die Lösung mit den Spiegelkappen und hat mich nach einer Teilenummer gefragt. Kann mir hier jemand mit der Teilenummer bzw. Actis Nummer helfen?

    Ich frage mich ob die Händler auch mal untereinander sprechen oder gemeinsame Schulungen oder ähnliches besuchen. Auch die Tatsache , dass manche Händler Reparaturen auf Garantie machen und andere nicht ist ja auch ein Unding aber was soll’s.

    Windgeräusche sind bei mir auch da. Wegen Klappern der Fahrerscheibe haben sie bei mir die Aussenleiste, die eingesteckt ist (keine Ahnung wie der Fachbegriff ist) unterkannte Fenster außen, zwischen Blech und Scheibe, bestellt. Diese hat sich offensichtlich mit der Witterung irgendwie verbogen und ist nicht mehr richtig einklemmbar, so dass weniger Druck auf die Scheibe ausgeübt wird und diese klappert.


    Liebe grüsse und danke für die Hilfe!

    Moin in die Runde,


    auch mein Fahrzeug hat die modifizierten und aktuellen Distanzscheiben bekommen, allerdings ist weiterhin ein „klong“ Geräusch zu hören. Heute hat die Werkstatt alles wieder auseinandergebaut, sogar die Stoßdämpfer und wieder zusammengebaut. Im Anschluss hat die Werkstatt das Stoßdämpfer Verhalten in der Werkstatt geprüft, alles soweit ok. Sobald man aber mit dem Auto auf der Straße fährt ist insb. Bei kurzen Bodenwellen und unebenen Straßen das „Klong“ Geräusch zu hören. Die Werkstatt weiß auch nicht weiter und haben jetzt eine Technik Anfrage bei Renault gestellt. Ich habe erstmal das Auto wieder mitgenommen, weil das Feedback von Renault dazu anscheinend dauern kann. Hat jemand das gleiche Problem und konnte schon eine Lösung finden?

    Liebe Grüße,

    Moin in die Runde,

    nach 1,5 Jahren und 28.000KM scheint der Akku immer noch gut in Schuss zu sein. Ich lade zu 80 Prozent an der Wallbox und heute zeigte das Auto bei 22 Grad Celsius Außentemperatur 460 KM Reichweite an. Mir ist klar, dass das keine wissenschaftlichen Daten über den SOH Zustand sind und am Ende ist es auch nur ein selbstentwickeltes Widget eines netten Franzosen, trotzdem habe ich mich gefreut, dass sie Reichweite bei den derzeitigen Temperaturen deutlich zunimmt und nahezu die offizielle WLTP Reichweite angezeigt wird. Einen schönen Abend.

    Hi,

    So war es bei mir auch und es hat nichts mit Gummi einfetten oder ähnlichem zu tun. Offensichtlich gibt es hinter der Türverkleidung irgendwo eine Folie die geklebt ist und die scheint sich dann gelöst zu haben. Wenn das Fenster geöffnet ist, sollte das klappern / knarzen aufhören weil dann die Folie irgendwie unter Spannung steht. Bin kein Experte aber ich bin froh dass meine Werkstatt den Fehler identifiziert hat auch wenn ich schon seit 4 Monaten auf das Ersatzteil warte und es immer noch noch lieferfähig ist. Aber irgendwann kommt es schon. Die Werkstatt ist nur darauf gekommen, weil sie das gleiche Thema bei einem austral hatten und tagelang den Fehler gesucht haben. Vielleicht macht es Sinn mit dieser Info noch mal in die Werkstatt zu fahren und sie darauf hinweisen. Wie das Ersatzteil heißt, weiß ich allerdings nicht. Viel Erfolg.

    Lg