Man muss hier mal unterscheiden. Dass IONIQ 5 und Co. ein anderes Gerät mit Strom versorgen können, ist das eine. Ein ganzes Haus aber mit Strom ohne Restwelligkeit und konstanter Leistung zu versorgen, wenn auch ein Fön und ein Toaster gleichzeitig an sind und Spitzenlasten auftreten, ist was ganz anderes. Nicht jeder PV-Speicher ist auch Notstrom- und Offgrid-fähig. Hier muss man schon genau unterscheiden, was damit möglich sein soll.
Beiträge von stna1981
-
-
Die Autos sind inzwischen so gebaut, dass du auch mit größerer Scheibe hinten nicht mehr richtig gut siehst beim Einparken. Ich parke fast nur noch mit Seitenspiegel und 360° Kamera ein.
-
Krass, sowas gibts noch?
LIDL lohnt sich bei AC auch noch, DC ist leider recht teuer, auf EnBW-Niveau.
-
Berichte mal, ob das DIng funktioniert, wäre evtl. ne nette Ergänzung für unterwegs.
-
Naja, eine Schlüsselbox für 20 Euro hätte vielleicht auch gereicht. Dass Renault nicht wenigstens eine Bewegungserkennung einbaut, ist in der Tat schwach, aber macht es ja nicht besser für uns.
-
Also FAT16 geht gar nicht, dazu ist der Stick zu groß. Hab alles Mögliche probiert, FAT32, exFAT und NTFS. Liest er alles, tut auch immer. Was die Meldung soll, verstehe ich nicht, das muss doch dann ein Bug sein. Daher ja die Frage, ob irgendjemand das Problem nicht hat.
-
Wann bekomme ich denn den Leasingvertrag? Habe nur den Leasingantrag.... Zur Fahrzeugabholung?
Bei mir kam der ein paar Tage später per Post.
-
Das wurde vermutlich gemacht, damit man bei eingestellten 100 mal überholen kann mit 115 km/h. Andere Logik kann ich dahinter nicht erkennen.
-
Hier gibts ein Foto, wie das wohl aussieht:
Renault Megane E-Tech 100 % elektrisch | Versionen und Preise
-
Hallo,
ich würde gerne die nervige USB-Fehlermeldung loswerden. Kann jemand einen kompakten USB-A Stick empfehlen (habe Adapter), über den der Megane nicht meckert wegen fehlerhafter Formatierung?
Viele Grüße
Stefan