Ein paar Tage nach Bestellung oder ein paar Tage nach Abholung? 😉
Nach Abholung natürlich, erst dann beginnt der Vertrag ja.
Ein paar Tage nach Bestellung oder ein paar Tage nach Abholung? 😉
Nach Abholung natürlich, erst dann beginnt der Vertrag ja.
Das dürfte mit Montage so bei um die 180 liegen. Kannst du aber im Prinzip auch selbst machen, die werden ja nur geklebt.
Ich weiß nicht, wer immer diese Panik mit Szenarien eine Blackouts streut, ob das politisch motivierte Kreise sind, Prepper oder Propaganda-Maschinen oder was auch immer. Man kann sich davor kaum nachhaltig absichern und ich halte das auch ehrlich gesagt für rein hypothetische Erwägungen. Die Industrie mag da eher mit was zu rechnen haben, aber die normalen Bürger sollten als letzte was davon merken.
Man fragt sich leider desöfteren, wer sich wobei was oder auch eben nichts gedacht hat. Das sind Sachen, die einem sofort auffallen, wenn man den Wagen mal zwei Tage fährt. Entweder sind die Entwickler dort alle in ihrer eigenen Blase gefangen, es wird nicht getestet, es wird aus welchen Gründen auch immer ignoriert oder es Zeitdruck und man nimmt unzufriedene Kunden einfach in Kauf. Ich verstehe das auch nicht, und ich bin selbst Software-Entwickler.
Hat leider auch nix gebracht, das ist einfach der größte Mist beim Megane.
Na wenn das so pünktlich kommt wie das Update, das für September angekündigt war...
Ja der stört mich auch, aber die Kröte musste ich schlucken. Die 18er hätten mir auch gereicht, aber Techno war eh als Minimum gesetzt, daher keine Wahl.
Der Wohnort dürfte auch noch eine Rolle spielen. Auf einem Dorf in der letzten Sackgasse wird wohl seltener was passieren als in der Großstadt, wo das Auto nachts irgendwo gut sichtbar an der Straße geparkt wird. Aber selbst dann wird ein Renault nicht weit oben auf der Liste stehen. Trotzdem ist es ärgerlich, wenn man zu den 1% gehört, denen es dann doch passiert (oder wieviel auch immer es sind).
Früher konnte man bei ALDI 1h kostenlos laden mWn. Das dürfte dann dort immer noch so sein.