Beiträge von Woodstock17

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Der Megane ist jetzt 30.000 km beim ADAC gelaufen.

    Erste Kritik: Nicht überzeugende Ladeleistung im Winter / Qualitätsprobleme


    Mal abwarten wie das weiter geht.

    Das sind fast 100km mehr als bei 0°C, den Unterschied finde ich schon heftig.

    Ist mir auch sofort aufgefallen, was ein paar Grad weniger so ausmachen. Ich vermute mal, dass beim e-tech die Batterieheizung erst so bei 5 Grad anspringt und das Fahrzeug das bei der Reichweitenberechnung einbezieht. ( Evtl. wird auch berücksichtig, ob man zuvor Kurzstrecke und Langstrecke gefahren ist ).

    Bei meinem letzten Auto ( Hyundai IONIQ ) war das zumindest so.

    Von meinem Händler weiß ich, dass er von seinem Werkstattpreis gegenüber Renault bei Garantiearbeiten und Arbeiten die durch das z.B. Sorgenfreipaket anfallen, 10% vom Rechnungsbetrag in Abzug bringen muss.

    Wenn Händler / Werkstätten von den Richtwerken abweichen, also höhere Stundensätze berechnen als von Renault vorgegeben, dann akzeptiert Renault diese Preise nicht.

    Für Garantiearbeiten sind natürlich auch Richtwerte vorgegeben.

    Ich habe gestern, nach einem Winterspaziergang, die Klimafunktion 10min zuvor per App manuell aktiviert.

    Beim Eintreffen am Parkplatz war es mollig warm im Auto ( inkl. Lenkrad und Sitze ).

    Sehr angenehm 👍


    Bei Vorab Programmierung ist die eingestellte Zeit die gewünschte Abfahrtszeit. Die Klimatisierung startet dann ca. 10min vorher.

    Bei mir ging die Ladeklappe nach entsperren / öffnen der Fahrzeugs nicht mehr auf ( war verriegelt ). Durch mehrmaliges entriegeln / verriegeln des Fahrzeugs und drücken auf die Klappe ging das Teil dann nach ca. 10 Versuchen doch noch auf.

    Das Auto stand in der Garage; die Klappe war nicht zugefroren.

    Ich habe jetzt etwas Kriechöl auf die Mechanik auf gebracht .. mal abwarten. 🙄

    … nicht nur der Innenraum wird geheizt sondern auch die Fahrbatterie / Akku.

    Somit ist der oben genannte Verbrauch im Winter völlig im Rahmen.

    ( Der Megane ist mein drittes E-Auto … der deutlich höhere Winterverbrauch war bei den beiden Anderen ähnlich ).

    Auf Langstrecke relativiert sich der Verbrauch etwas ( 25% mehr gegenüber dem Sommerverbrauch ).

    Falls eine Wallbox vorhanden ist, kann man das Fahrzeug kurz vor der Abfahrt anschließen und vorheizen lassen .. dann nimmt das Auto den Strom auch für die Batterievorheizung vom Netz.