Beiträge von Woodstock17

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    …die vielen kleinen Dinge machen den Megane interessant

    Sobald es draußen kälter wird geht auch der Reifendruck nach unten.

    Ich habe vor einem Monaten ( bei ca. 18 Grad ) 2.9 Bar reingepumpt … aktuell ( bei 2 Grad ) sind es jetzt 2,5 bar.

    Morgen pumpe ich ihn wieder auf 2,9 bar auf. Mit 0,3 bar über dem vorgeschlagenen Wert fährt sich das Auto immer noch komfortabel, jedoch etwas sparsamer.

    Die Pumpen an der Tanke sind in der Regel geeicht.

    Vor der Reifendruckkontrolle müssen die Reifen am Auto im kalten Zustand sein.

    Darauf bezieht sich der Wert, den Renault angibt.

    Ich würde jetzt an der Tanke prüfen, ob die Eichmarke noch gültig ist, dann die Reifen auf 2,6 - 2,9 bar bringen und die Anzeige zurück setzen. Nach einem Kilometer sollte dann der Druck im Display angezeigt werden und identisch sein ( Toleranz 0,1 bar ).

    Der Kabelkanal Richtung Garage ist voll. D.h. Austausch gegen dickere ist nicht.

    Und ein Lastmanagement braucht‘s ja auf jeden Fall auch.

    … bei Anschluss einer 11 KW Wallbox an den Haus/ Wohnungszähler geht es auch ohne Lastmanagement und Genehmigung durch die örtlichen Stadtwerke/Gemeindewerke.

    Erst ab 22 KW ist eine Genehmigung erforderlich.


    Wie hier schon vorgeschlagen einen Elektriker (am Besten örtlich ansässig) konsultieren.

    Hallo zusammen,


    Ich wohne in einem Mehrparteienhaus mit 7 Wohnungen und ebenso vielen Garagen.

    Leider wurde beim Bau keine Ladeinfrastruktur und keine Vorhalte dafür vorgesehen.

    Es liegt lediglich Lichtstrom (3x1.5mm²) in den Garagen, an den jeweiligen Wohnungszähler angeschlossen.

    Wenn Lichtstrom in der Garage liegt und das Kabel dafür in einem Leerrohr zu der Garage führt, dann könnte man es gegen ein 5x2,5 (bei langem Leitungsweg 5x4.0) evtl. leicht austauschen und eine 11 KW Box anschließen.

    Ansonsten mit dem Netzbetreiber klären ob der Vorschlag von Deformer2023 akzeptiert wird / machbar ist.