Alles anzeigenKlar kommen sie nicht wieder !!!
Die Batterie erwärmt sich ja während der Fahrt. Sprich der Zugewinn durch die gestiegene Temperatur kommt in diesem Moment dem Verbrauch zu Gute.
Sprich müsste diesem auch zugerechnet werden. Auch aus Sicherheitsgründen.
Beispiel:
Jemand erledigt eine schnelle Autobahnetappe um pünktlich zum Termin zu sein. Am Ankunftort wird mit 10% abgestellt, da keine Säule zu Hand.
Dass könnte dann schon eng werden, wenn nicht bewußt.
Dann müsste der Verbrauch aber entsprechend niedriger sein auf der Fahrt, da der Akku ja dann wärmer wird und somit die Kapazität wieder ansteigt.
Oder aber es heißt einfach, dass das Auto bei -10 grad über Nacht 12% verliert (was bei mir durchaus der Fall war beim ersten) und ich dann keinen Verbrauch von 20kwh/100km habe sondern 27 kwh/100km und mir das Auto einfach vorgauckelt ich hätte einen Verbrauch von 20 kwh/100km.
Das eine heißt dann, dass ich 50% Mehrverbrauch im Winter habe als im Sommer und das andere heißt, dass der Kunde betrogen wird mit einer absichtlich falschen Angabe vom Verbrauch.
Find jetzt ehrlich gesagt beides nicht unbedingt so geil.
 
		 
				
	