Beiträge von MeganE2022

    Ich verstehe nicht warum man schon wieder über Dinge spekulieren muss, die noch nicht bekannt sind. Im Audi kann man auch keine Ladeleistung filtern aber HPC auswählen, dass bedeutet dann das keine 50 oder 100kw Lademöglichkeiten angezeigt werden.



    Ich finde auch wenn ich ein modernes E Auto habe, muss es eine Routenplanung alleine machen, mit den schnellsten Lademöglichkeiten... Ich möchte einsteigen, per Sprache das Ziel während der fahrt aussuchen und entspannt ankommen.

    Klar kann man beim Frühstück 10min lang Ladesäulen raussuchen in der App und dann diese dem Auto mitteilen, da gehen aber locker 10 bis 20min Zeit verloren, hat man die wenn die Kinder auf der Rückbank drängeln und man nur denkt ob man alles eingepackt hat, glaube nicht...



    Ich glaube aber auf der anderen Seite auch das der Megane eher kein Langstrecken Auto ist, für gelegentliche Fahrten über 300km mit Ladestopp, könnte der Beifahrer auch die nächste Säule in der App suchen, aber wie gesagt fortschrittlich ist es nicht...



    Denke aber schon es ist da oder wird kommen im Megane.

    Oder die 35000€ werden garnicht investiert, weil nicht unbedingt jeder solche Summen mal eben über hat...


    Und natürlich ist das egoistisch gedacht, ich kaufe mir auch ein E-Auto, weil der Sprit mit zu teuer geworden ist und wahrscheinlich auch noch teurer werden wird, und mein Zweitwagen ist bereits aus diesem Grund ein E-Auto, und ich habe mir auch ne PV-Anlage zugelegt, weil ich an der Stromrechnung sparen möchte, das diese Dinge nebenbei noch was positives für die Umwelt bedeuten ist ein netter Bonus, aber sicherlich nicht mein Hauptgrund für solche Investitionen. Die Welt zu retten ist nicht meine Aufgabe, sondern die der hohen Damen und Herren in Regierungsämtern... ;)



    35.000€ muss man auch nicht über haben sondern einfach eine höhere Summe finanzieren... Wie gesagt die Höhere Monat Kreditrate wird ja durch die monatlich niedrigen Nebenkosten wieder ausgeglichen, am Ende habe ich kommt man so ja günstiger weg.



    Sehe ich nicht so das die Politik ständig mit verboten alles regeln muss, aber so ist es ja leider, zuviele Leute sind unvernünftig so wie du, die brauchen Gesetze und Verbote um was an Ihrer Lebensweise zu ändern. Jeder kann seinen kleinen Anteil dazu beitragen.

    Im Wohnzimmer 21,5° reichen auch, unnötige Fahrten mit egal welchem Antriebskonzept vermeiden, mal das Fahrrad nehmen, weniger Lebensmittel in Plastik kaufen oder wegwerfen..... Es gibt tausende Möglichkeiten Ressourcen zu sparen, dafür braucht es keine Politiker die uns alles Vorschreiben und verbieten müssen !


    Ich persönlich hätte nie ein Glühlampen Verbot gebraucht ich habe schon vor 15 Jahren LEDs verbaut um den Stromverbrauch gering zu halten, leider denken zu wenige Leute so.


    Bei Radio 1 kommt Mittwochs immer Wischmyers Schwarzbuch, der erzählt schön sarkastisch wie die Generation 50+ das Licht hier mächtig dimmt, weil den alles A.... vorbei geht.



    Die letzte Generation
    Alles, womit wir uns gerade arrangiert haben, alles, woran wir glauben, alles, was wir beginnen, gern zu haben - er schlägt es mit Vorliebe zu Klump: Dietmar…
    www.radioeins.de

    ElectricTurtle


    Genau das ist das Problem, zuviele Leute denken wie du! Erstens waren die 500.000€ nur eine Fiktive Summe und zweitens zeigst du genau das Problem vieler Menschen auf. Lieber werden 35.000€ in anderen "Blödsinn" investiert, statt in Umweltfreundliche und zukunftsweisende Haustechnik.


    Dann wird aber gejammert, das Gas und Strom immer teurer wird, man hat es mit einem Eigenheim doch selbst in der Hand, seine Nebenkosten zu reduzieren durch sinnvolle Investitionen.




    Keiner hat gesagt das Mieter minderwertige Menschen sind, Sie sind aber leider Ihrem Vermieter und den Engerieversorgern ausgeliefert. Wer den Schritt geht und ein Haus baut, kann sich ein Stück weit unabhängig machen, das war für mich immer das erste Ziel und der große Vorteil gegenüber der Mietwohnung oder auch Eigentumswohnung.



    In Ballungsgebieten kann man sich in der Tat kaum noch ein vernünftiges Haus mit Grundstück leisten, wir hatten Glück und ein Grundstück aus Familienbesitz, wir hatten "nur" die Abrisskosten des alten Haus.

    Wir haben unser Haus mit Ytong Bausatzhaus selbst gebaut, ich hatte jeden Stein selbst in der Hand, habe den ganzen Innenausbau alleine gemacht wir haben so ca 120.000€ gespart, aber natürlich mussten wir auch viele Abstriche machen. Lieber habe ich aber "nur" ein Carport und keine Garage, dafür aber ne PV auf dem Dach und am ende werde ich ja mit günstigen Nebenkosten belohnt und muss nicht weinen, wenn alles immer teuer wird, aber Hauptsache Vileroy&Boch Fliesen an der Wand, was eh kein Mensch sieht...



    Naja aber dazu könnte man auch ein eigenes Thema auf machen, mich begeistert jedenfalls die E Mobilität, genauso wie moderne Haustechnik und das obwohl ich noch an richtigen Motoren ausgebildet wurde.... Der E Motor ist aber einfach das bessere Antriebskonzept für PKW und ich freue mich wenn der Megane von der Sonne voll getankt wird 😁👍

    Egoistisch ist daran dass du dich für ein E Auto nur entschieden hast, weil du Angst vor den Grünen hast und dass du dir den Sprit nicht mehr leisten kannst. Lokale Co² Werte oder die Umwelt sind dir egal.


    Besser wäre wenn du sagst, du fährst E Auto damit deine Enkelkinder auch noch ein tolles Leben haben und die Umweltprämie hat den Umstieg halt erleichtert oder beschleunigt.




    Wie ich schrieb, wer ein Haus baut hat kosten, manche Zahlen schon 300.000€ alleine für ein Grundstück, dann kommt noch das Haus. Klar muss man sich das Leisten können, ein Haus ist halt nix für jedermann, der Unterhalt kostet ja auch. Wenn man wie gesagt mittlerweile 500.000€ und mehr für ein Haus ausgibt, warum dann an umweltfreundlicher Technik sparen? Ob man am ende 500.000€ oder 530.000€ bezahlt ist fast egal.



    Uns hat die Erdwärmepumpe und PV mit Speicher 35.000€ mehr gekostet als ne einfache Gastherme, klar für manche ne Menge Geld, aber auf 30 Jahre Darlehen gerechnet nur 100€ monatliche mehr Belastung, wenns an 100€ scheitert sollte man sich das mit dem Haus eh nochmal überlegen. Dafür haben wir aktuell nur 88€ Stromkosten im Monat, da ist dann das Auto geladen, und Haus plus Einliegerwohnung mit Strom und Wärme versorgt. Unsere Nachbarn haben Zeitgleich gebaut, aber nur ne Gastherme die Zahlen schon alleine 120€ Strom, 100€ Gas und 100€ Benzin. Im Endeffekt haben Sie dadurch ne Mehrbelastung weil Sie 100% Abhängig sind, wir mit unserer PV können Mai bis September 100% Autak leben :)


    Somit stimmt deine These mit " muss man sich leisten können " nicht.


    Die meisten denken nur leider nicht soweit sondern jammern lieber das alles teurer wird...

    Dazu kommen ja noch Lohnerhöhungen, die die Inflation ausgleichen... Somit wird es im Portemonnaie ja nur geringfügig weniger...


    Ich bin auch der Meinung, das wir in den letzten Jahren viel zu viel im Überfluss gelebt haben, so kann es nicht weiter gehen und jeder Mensch in der Stadt braucht auch kein Auto, man muss auch nicht jedes Jahr in Urlaub fliegen, Deutschland hat auch schöne Reiseziele. Es muss auch keiner 24°C in der Wohnung haben.

    Wenn ich jeden Tag sehe wie die Leute mit Vollgas an der Ampel anfahren oder mit 120 über die 80er Stadtautobahn fahren, dann ist Sprit scheinbar noch nicht teuer genung.

    meine Frau und ich haben uns lang gegen ein Eauto ausgesprochen, aber als der Staat 9000 Prämie anbot und die Grünen immer wieder bei den Wahlen gut abgeschnitten haben, sagte ich mit, da ist was faul, der Staat gibt nix umsonst. Nun haben wir ein Verbrenner und ein Eauto und ich habe es nicht bereut, denn wenn die Grünen an der Macht sind war es zu erwarten min 2 Euro für Spritt. Das war immer ihr Ding. Wer sich erinnern kann, Anfang der 2000 er sagten die Grünen schon min 5 DM für ein Liter Spritt.


    Mhh finde ich ganz schön egoistisch und engstirnig gedacht, nur ein E Auto zu fahren weil einem der Sprit zu teuer wird 🤦‍♂️


    Ich fande 2013 den Zoe schon attraktiv ich hätte mir auch schon längst einen gekauft, aber an unserer Wohnung war keine Lademöglichkeit, jetzt wäre der Zoe bisschen zu klein für 4 Personen. Ich fahre jetzt auch nicht unbedingt E Auto, weil ich glaube damit von heute auf morgen die Welt zu retten ABER fakt ist Fossilie Energien sind endlich und belasten unsere Umwelt, es müssen also Alternativen her.


    Wir haben vor 2 Jahren neu gebaut und da war auch klar, eine Wärmepumpe und Photovoltaik ist Pflicht! Wir wollen das unsere Kinder und Enkelkinder auch noch eine lebenswerte Welt haben und nicht das ausbaden müssen, was Generationen vorher schon verbockt haben...


    Die 6000 Umweltprämie hat für uns den Umstieg aber auch sehr viel leichter gemacht und die Förderung der Wärmepumpe auch.... Ich finde es gut das der Staat solche Dinge fördert, leider alles mindestens 5 Jahre zu spät. Wenns mach mir ginge hätten wa schon längst ne Photovoltaikpflicht, ich würde gar nicht mehr zulassen das Leute für 500.000€ ein Haus bauen aber dann an der Technik sparen 🤦‍♂️

    Die Bundesregierung will das wir auf E Autos und Wärmepumpen umsteigen. Wenn man vermeiden will das Auto fahren und ne warme Wohnung zukünftig Luxus werden, werden sie den Strompreis schon Deckeln. Wir haben momentan mit einem E Auto und Wärmepumpe ca. 9.000kwh Stromverbrauch pro Jahr, bei 1€/kwh wären das 750€ Stromkosten im Monat !!! Das kann ja keiner von einem verlangen soviel zu bezahlen bei einem zweiten E Auto wären das schon knapp 1000€ Strom, nur damit wir zur Arbeit fahren können, Warmwasser und ne warme Wohnung haben. Das wäre ja mehr als manche Miete zahlen, vor 2 Jahren haben wir un unser Wohnung noch 40€ Abschlag im Monat bezahlt und am ende noch viel zurück bekommen 🤣



    Klar momentan wird alles teurer, aber irgendwann wirds auch wieder besser...

    Der Megane sollte ursprünglich glaube schon mal im Oktober 2021 auf den Markt kommen, wurde dann auch März 2022 verschoben und nun sind wa schon bei Mai 2022. Renault hat also schon paar mal die Zeit wegen mangels Teilen verlängert, irgendwann muss man aber mal das Teil auf den Markt werfen. Bisher war ja noch nicht mal Marktstart, wir konnten aber alle schon bestellen und mit bisschen Glück bekommen die ersten im Juni/ Juli ihre Autos.


    Momentan ist die Weltlange nun mal angespannt, die Situation ändert sich ja fast täglich und das ist in allen Bereichen so, egal ob man ein neues Auto braucht, eine Waschmaschine oder einen Wechselrichter für die Photovoltaikanlage. Wir haben letztes Jahr Ewigkeiten auf unseren Kaffeevollautomaten von Siemens gewartet, weil Teile Mangel im Werk herrschte...

    Liste der förderfähigen Fahrzeuge


    Auf Seite 28 der pdf-Datei sind alle Varianten des Megane E-Tech einzeln aufgelistet (Pos. 807 - 814). Warum wohl, wenn es keine Rolle spielt?


    Weil manche es halt ganz genau haben wollen 🤷‍♂️ Wenn man die Bafa Grenze umgehen möchte, könnte man auch einfach beim Techno Leder und elektronische Sitze anbieten plus die ganzen Pakete. Dann hätte man einen Nettolistenpreis unter 40.000€ würde die volle Förderung bekommen und kann sich alles dazu kaufen um gleich wie das Topmodel zu sein.... Wenn es wirklich so wäre das die Ausstattung ausschlaggebend ist...


    So hat es ja Tesla gemacht, die haben extra ne billige Version gebracht die eh keiner kauft, nur wegen der Föderung...