Danke, das ist tatsächlich interessant. Bei uns funktioniert Opel, Hyundai und Tesla mit der Zappi, nur Renault nicht. Dafür funktioniert Renault mit anderen. Es wird, wie immer, ein Detail in der Kommunikation sein. Bin gespannt.
Beiträge von Noerk
-
-
Wir haben seit kurzem eine wallbox von Zappi, die überschussladen realisiert. Sobald diese jedoch die Ladung unterbricht, meldet der Renault "Ladestation Defekt" und will nicht wieder starten. Alle anderen getesteten Fahrzeuge machen das problemlos mit.
Kennt jemand dieses Problem und hat ggf eine Lösung?
-
Wie empfindet ihr den Fahrkomfort des Megane E?
Bei mir treten sehr gleichbleibende Vibrationen auf. Fühlt sich an wie nicht ausgewuchtete Räder, das kann ich aber ausschließen (auch Höhenschlag, haben 3 komplett unterschiedliche Radsätze getestet). Er ist nun in der Werkstatt, der Leihwagen hat das nicht so, aber... es ist bei so etwas natürlich immer viel subjektives Empfinden dabei.
-
Ich bin froh, nicht der einzige zu sein, bei dem das Update der Konnektivität nicht funktioniert hat.
Hat sich danach irgendwas geändert? Internet funktioniert ja eigentlich ganz stabil.
-
330€ für 2023 als Kunde der LVM. Das Geld war nach 3 Tagen da
-
Was für Anhänger, gebremst und ungebremst, kann man mit dem Megane denn eigentlich ziehen?
-
Der Megane lädt im Prinzip in jeder Form zwischen 6A 1-phasig und 32A 3-phasig. Wenn die Wallbox das mitmacht, steht der Sache nichts im Wege!
-
Meine Oma hat immer gesagt: abwarten und Tee trinken. Irgendwann gibt es neue Dämpfer und dann ist das Problem gelöst.
Seht es positiv: neue Stoßdämpfer gratis nach 1-2 Jahren? Super für den Werterhalt des A-Vermögens!
-
Es ist mir ja fast unangenehm, aber ich konnte das Problem lösen.: Die Linse war verschmutzt.
Ich habe vorsichtig die Blende unterhalb der Linse abgezogen und dann mit einem Linsenreiniger sowohl die Kamera als auch die Scheibe vorsichtig gereinigt. Das Bild ist nun fast perfekt. Ohne etwas Staub geht es nicht, aber ein Test gestern Abend liefert ein völlig anderes Bild.
Zur Helligkeit lässt sich sagen, dass tagsüber effektiv kein Unterschied zwischen ganz dunkel und ganz hell besteht. Nachts ist der Unterschied aber sehr deutlich.
Jetzt bin ich wirklich zufrieden. Ich liebe die Kamera einfach. Yay!
-
Sie Diskussion ist sehr aufgeladen und ich glaube, ihr habt das Wesentliche aus den Augen verloren.
Meine Einschätzung sieht so aus: 60kWh netto muss nicht bedeuten, dass 0-100% auch 60kWh entsprechen. Es geht darum, was effektiv nutzbar ist. Wenn das Fahrzeug sich auch unter 0% noch bewegen kann, dann zählt diese restliche Reichweite auch zu den 60kWh. Damit würde sich für mich logisch ergeben, dass 0-100% nicht 60kWh entsprechen kann. Das ändert alles aber nichts daran, dass ich effektiv, also netto, 60kWh zur Verfügung habe.