Beiträge von Noerk

    Ja, wenn die Kollegen der Werkstatt nicht etwas überfordert gewesen wären .... 4 Wochen .Dann hat sich Renault Frankreich eingeschaltet und dann war er in 3 Tagen abholbereit .(also knapp 4 ,5 Wochen). Das eigentliche Problem war falsche Fehleranalyse durch Werkstatt .

    Danke, gut zu wissen. Ich werde denen den Link zu diesem Thread geben, vermutlich beschleunigt das die Sache etwas.


    Es war auch bei dir das Steuergerät?

    Hast du hierzu irgendwelche neuen Infos? Angeblich soll das Update in UK ausgerollt werden. Mein Händler weiß von nichts ...

    Ich habe in einer Renault Megane UK Facebook Gruppe gelesen, das Zappi und Renault da jetzt wohl zusammen arbeiten und es schon testweise Updates im Megane gibt.


    Verstehe aber nicht warum es am Megane liegen soll, andere Wallbox Hersteller schaffen die Kommunikation ja auch, warum muss als Renault jetzt was an der Software ändern, die bei Zappi sollen sich mal mühe geben.

    Naja ich hatte meine Zappi von Juli letztes Jahr bis Anfang dieses Jahr, dann hatte ich keine Lust mehr zu warten, bis es irgendwann mal funktioniert 🙈.

    Mit meiner Lösung jetzt bin ich auch sehr viel glücklicher....

    Das eine Gerät schickt Signale, das andere Gerät verarbeitet Signale. Wenn eine der beiden Seiten nicht das tut, was sie soll, gibt es Probleme. So einfach wird das vermutlich sein.


    Ich komme, bis es irgendwann aktualisiert ist, auch mit ECO klar.

    Danke für die Rückmeldungen! Ich habe jetzt einen anderen E-Tech als Leihwagen (138km auf dem Tacho, läuft!) Und dieser vibriert auch leicht, insbesondere, wenn er noch kalt ist.

    Vielleicht bin ich einfach sensibel und die Reifen von Continental sind sehr hart, wenn sie noch kalt sind. Wer weiß.


    Ruckmeldung von der Werkstatt gibt es vermutlich heute oder Freitag.