Beiträge von Mike

    Ich hatte kürzlich auch die erste Inspektion und die hat netto 73.50€ gekostet (für 0.6+0.1 AW). Filter hatte ich selbst mitgebracht. Danke an alle, die hier mit Tipps hilfreich waren, z.B. zur Beschaffung des Filters und durch Posten ihrer Rechnungen/Angebote für die Inspektion. So wusste ich, was mich erwartet und mit welchem Preisrahmen ich rechnen sollte. Die ganzen Recherchen haben zwar auch Zeit gekostet, aber mich am Ende einiges sparen lassen und die Inspektion weniger unvorhersehbar gemacht.

    Einiges zu bemängeln an der Werkstattleistung hatte ich dennoch, das gehört aber in andere threads.

    kann du hierzu evtl. eine Anleitung machen wie man das alles einrichtet?

    Steht eigentlich alles auf der github-Seite (auf englisch) und auf der dort verlinkten Seite des anderen Forums (warum so was hier zensiert wird, ist mir nicht klar) auf deutsch. Man muss sich (d.h. ich musste mich) da aber auch erstmal reinarbeiten.

    Ja, dem ist so - schade.


    Weiß jemand ob man die Angaben, bevor sie verschwinden, aus der App downloaden kann (weil habe keinen Bock jeden Monat Screenshots anzufertigen und als Bilder aufzubewahren...) Da ich aber sehr oft die EnBW Ladekarte nutze, sind die Daten ja nicht ganz weg, nur die vom Schnelllader am Aldi....

    Mit dem php-Skript geht das, siehe https://github.com/db-EV/ZoePHP

    aber auch nur innerhalb der 6 Monate.

    Ist schon ganz interessant, weil man dann Ladeverluste vergleichen kann (app/php-Skript: was kommt im Auto an? / Abrechnung des Providers: was geht aus der Ladesäule raus?). An der kaufland-Säule hab ich zuletzt negative Ladeverluste gehabt (d.h. wurde weniger abgerechnet als im Auto ankam, ca. 5% weniger).

    Wartung A ist nach einhelliger Meinung (hab ich als Angebot erhalten, und überwiegende Aussage hier im Forum) 0.6h.

    Bemerkenswert ist, dass mein Wartungsplan zwei Wochen nach Deinem startet und folgende Abweichung aufweist (sonst alles gleich):


    zusätzlicher Punkt: "Kontrolle und Entstauben der Trommelbremsbeläge nach 120Tkm".


    Massnahmenliste:
    "Reinigen von Verriegelungsmechanismus Ladestecker-Abdeckung": fehlt bei mir


    Und anstelle des gelb markierten Satzes steht bei mir:

    "Service A und Reinluftfilter: Wenn Sie mehr als 15Tkm pro Jahr fahren, müssen diese beiden Verfahren nach jeweils 30TKm bzw. nach 1 Jahr durchgeführt werden, je nachdem..."


    Was sagt uns das jetzt? Mit dem Unterschied Techno (pj1610) / Evolution (meiner) scheint mir das jedenfalls nicht erklärbar.

    "schalte die Heckscheibenheizung ein" gibt "alles klar, Entfroster wird eingeschaltet". Dann wird die Heckscheibenheizung zusammen mit dem auf die Frontscheibe gerichteten Gebläse eingeschaltet.

    Mit dem entsprechenden ".... aus" wird beides ausgeschaltet. Mit "... Entfroster ein" bzw. "...aus" passiert das gleiche.

    Die Heckscheibenheizung alleine (ohne Frontscheibengebläse) scheint nicht verbal ansprechbar zu sein.

    Bezugsquelle Innenraumfilter?

    Wer hat denn schon das Teil im Internet bestellt und bekommen und kann einen Shop empfehlen? Wenn ich nach "febi bilstein 44664" oder "blue print ADR162515" suche, finde ich diverse ähnliche klingende Shops, hinter denen (bei einigen zumindest) autodoc steht. Bei amazon gibt es nur einen Anbieter aus Tschechien mit zweifelhaften Rezensionen.