Beiträge von Mike

    deswegen wäre es ja interessant dies aufzulisten. So würde dieses ... bla bla bla ... aufhören. Zudem könnte man Erkenntnisse über den Updatezeitplan von Renault gewinnen.

    weswegen denn nun? Über den updateplan von Renault kann man weiter schön als blabla spekulieren. Dass es irgendwas mit der VIN zu tun hat, scheint klar. Aber mehr auch nicht. Und um ne KI auf eine Liste, die ja unsere VIN, Bestell/Auslieferungsdaten, Land der Zulassung, Wohnort, und noch vieles mehr enthalten müsste, anzusetzen, kommt wohl zuwenig zusammen.

    Das Auto heute morgen zur 1. Inspektion gebracht, die akustikscheiben sollten auch eingebaut werden, der Termin stand jetzt seit 8 Wochen fest und Teile waren auch schon alle ...

    Hast Du das "Akustikproblem" telefonisch geschildert und daraufhin hat die Werkstatt die Teile zum heutigen Einbau bestellt? Oder musstest Du, um die Behebung des AP anzuschieben, den Wagen vorher einmal in die Werkstatt bringen, damit die sich überzeugen, dass es wirklich dieses Problem ist (und nicht irgendwas anderes)?

    Ich bin auch nicht scharf auf Updates, aber was mit aufgefallen ist, das bei Android mit V 5.6.2 schneller lädt wie V 5.5.4, das ist ja auch schon mal etwas. Also von mir ein Daumen hoch :thumbup:

    Bei mir ist genau das Gegenteil der Fall.

    Spannend! Wo sehe ich die Benachrichtigungen? Ich habe hier keinen entsprechenden Punkt in der App entdecken können.


    Die Verträge hatte ich noch nie in der App. Das stört mich nicht weiter.


    Heute kam der Rest vom Update "Fahrhilfe 1.1.0" und ist nach diversen Stopps wegen Kurzstrecken letztendlich aber durchgegangen. Mit grünem Haken :)

    Ich hab dort auch noch nie Benachrichtigungen gefunden.

    Unter "Verträge" sollten u.a. die google-packs mit 60 Monaten Laufzeit stehen. Beim ersten Punkt "infotainment Paket" steht derzeit bei mir "We are having technical difficulties....".


    Nach dem update der App waren bei mir Wartungsplan und Wartungsverlauf leer, sind aber jetzt (einen Tag später) wieder da.

    Mir gehen in diesem thread hier mehrere Ladeklappenprobleme durcheinander. Daher:

    Mir geht es um das zweite. Oben klar beschrieben. Ergänzung: Direkt nach Abschließen des Wagen ist sie schon verriegelt, aber einige Zeit danch wieder nicht mehr. Sie öffnet sich nicht von selbst, ist aber nicht verriegelt und kann von jedem geöffnet werden.

    Ich hab bei der Inspektion (im Vorfeld schon) das Problem erwähnt und dachte, es sollte in der Werkstatt bekannt sein (basierend auf dem, was ich hier lese). Ist anscheinend ja auch bei mehreren auf Garantie behoben worden.

    Die Werkstatt hat aber nur gefettet/geschmiert und meinte, ich solle mal schauen. Das Problem besteht (natürlich) weiterhin, habe aber keine Lust den Wagen dort wieder abzugeben für nen halben Tag, nur damit die mal schauen (hätten sie längst tun sollen, mMn).

    Daher: gibt es irgendwas konkretes, auf das ich mich der Werkstatt gegenüber beziehen kann? Ist es im Renault-System eingetragen, evtl sogar eine ACTIS-Nr bekannt? Dass ich also mehr sagen kann als nur "hab ich im Internet gelesen".