Beiträge von Mike

    Was genau könnte denn passieren, wenn die nicht verriegelt ist? Denkst du da wird jemand versuchen, dein Auto zu sabotieren?


    Mir fehlt die Phantasie in dieser Richtung, aber Möglichkeiten gibt es und es sind immer Idioten unterwegs. Da es sich aus meiner Sicht um einen Mangel handelt, möchte ich das lieber behoben sehen, bevor mir jemand demonstriert, zu welchem Unfug das verleitet.

    Die Antwort von Renault, so wie das AH sie mir vermittelt hat, legt den Verdacht nahe. Mir ist bis jetzt unklar, welcher Produktionszeitraum das sein könnte (wenn das der Hintergrund ist), andererseits ist es ja nicht mein Job, das zu klären. Nur, wie kommt man da jetzt weiter?

    Jedenfalls ist es gut, wenn sich auch andere Betroffene an Renault wenden (ich kenne auch eine betroffene Besitzerin, die sagt, "egal, ist nicht so wichtig").

    Mein Test nach Beschreibung #17 zeigt folgede Ergebnisse mit Schlüsselkarte ausser Reichweite vom Fz:

    - nach 5h Klappe ist verriegelt

    - nach 8h Klappe ist nicht mehr verriegelt...lässt sich öffnen


    Einige E- Tech und dazu gehört auch meiner haben definitv ein Problem mit der Klappenverriegelung. Ich bin gespannt was ich diesbezüglich vom Renault Support respektive vom AH für eine Antwort erhalten werde....Info folgt

    Bin Dir dankbar für die systematischen Tests. Und gespannt, was Du mit dem Support erlebst. Ich bin übrigens auch mal selbst beim AH herumspaziert und habe bei allen dort abgestellten E-Tech die Ladeklappe getestet: Alle Wagen verriegelt, alle Ladeklappen entriegelt.

    Gestern sollte ich über WhatsApp noch Screenshots und App Version übermitteln. Nun ist der Punkt Ladehistorie in der App wieder vorhanden.

    Mit einer Ladung von gestern. Die Monate davor sind leider (noch) weg.

    Mir fehlt jetzt nur noch der Januar. Früher waren doch die letzten 6 Monate sichtbar, da müsste der doch auch noch dabei sein.

    Mir fehlten in letzter Zeit auch Teile der Ladehistorie, was ich aber - wohl fälschlicherweise - auf meine Neuregistrierung bei myrenault (Webseite) zurückgeführt hatte.

    Nun ist sie wieder da, aber teilweise nicht identisch mit der vorherigen. Es gibt Abweichungen bei einzelnen Ladevorgängen, auch bei der Zählung der Ladevorgänge pro Monat. Liegt wohl daran, dass manchmal 0kWh Ladung angezeigt wurde, aber der SoC in Prozenten hochging (und abgerechnet wurde vom Betreiber auch nicht 0kWh...).

    Mit diesen Unregelmäßigkeiten kann ich leben, nur: warum jetzt anders als vor der Serverumstellung bei renault, und das bei einige Wochen zurückliegenden Ladevorgängen?

    Merkwürdig.

    Unter "Verträge->Connected Services" fällt auf, dass die eingetragenen Zeiträume stimmen, aber die Überschriften teils französisch, teil englisch anmuten (z.B. "Pack Remote services - 5 ans de série").

    Danke für die prägnante Darstellung.


    Genau um Fall 1 geht es mir.

    Bei Fall 2 hast Du wohl kurz nach Verriegeln überprüft. Dann ist auch alles in Ordnung. Nach einiger Zeit liegt dann, zumindest bei meinem Wagen, aber Fall 1 vor.

    War gerade draussen. Auto steht seit gestern, ist verschlossen und Ladeklappe verriegelt. Ich habe die automatische Entriegelung aktiviert und höre bei Annäherung mit Schlüsselkarte deutlich, dass zuerst die Ladeklappe entriegelt und zwei Schritte weiter auch die Türen.

    Ist die automatische Türentriegelung abgeschaltet, dann entriegelt die Ladeklappe m. W. trotzdem bei Annäherung. Scheint vom Hersteller ein gewolltes Verhalten zu sein. Vermutlich, um die Ladekabelfreigabe zu ermöglichen.

    Bei Annäherung mit Schlüsselkarte wird der Entriegelungsmechanismus ausgelöst, klar, aber würde man denn hören, ob sie vorher schon entriegelt war? Da wäre ich nicht sicher.

    Das letztere (bei abgeschaltetem keyless) stimmt, aber darum geht es hier nicht.

    Vielleicht fällt das Problem kaum einen auf, weil viele mit Schlüssel zum Auto gehen.

    Ich habe keine Statistik drüber geführt, aber vielleicht ca. 5 Std?!