Beiträge von Mike
-
-
Ladeklappe: Nach Verriegeln des Fahrzeugs bleibt die Ladeklappe nicht dauerhaft verriegelt. Austausch des Stellmotors, ACTIS 77593.
Ich muss hier korrigieren:
Behoben wurde (mit genannter ACTIS-Nr) das Problem, dass die Ladeklappe bei Annäherung an den Wagen und aktivem keyless-entry aufspringt (nicht nur entriegelt, sondern aufspringt). Dieses Problem war mir aber noch gar nicht aufgefallen, weil ich keyless-entry abgeschaltet habe.
Das Problem ("Nach Verriegeln des Fahrzeugs bleibt die Ladeklappe nicht dauerhaft verriegelt.") besteht nach wie vor an meinem Wagen und anscheinend bei vielen oder gar allen Wagen, und es ist unklar, ob bug oder feature.
-
Hab ich auch so verstanden. Ich vermute aber im Hotel wird man kaum mit einer App den Ladevorgang starten sondern hat eine Pauschale oder einen Ladechip vom Hotel.
Ach, jetzt verstehe ich, was Du meinst.
In den Hotels, in denen ich bisher eine Ladestation auf dem hoteleigenen Parkplatz/Tiefgarage vorgefunden und genutzt habe, war es ein externer Stromanbieter.
Ist natürlich nicht repräsentativ.
B&B-Hotels wirbt gerade damit, dass sie ihre Parkplätze mit Ladestationen ausstatten wollen, sagt aber dabei, das sind externe Anbieter.
Gibt natürlich auch Hotels, die Ladestationen selbst betreiben.
-
Dazu muss der Ladevorgang auch über diese App gestartet werden allerdings.
Natürlich, so meinte ich "wenn man ... benutzt" und "gerade laufende".
-
Wenn man eine Lade-App (also wie Tesla, EnBW, usw.) benutzt, kann man meistens(!) den Ladevorgang auch über diese gerade laufende Lade-App stoppen.
-
Hm, beim Bestellen in der App sagt er mir "Ihr gewähltes Land: Österreich". Woher kann das kommen? Meine Wohn/Postadresse ist in Deutschland. Kann es sein, dass die Ladepreise oben (insb. die 0.39€ für ionity) nur für in Deutschland ansässige gelten und für andere (gibt es hier im Forum ja auch) andere Preise gelten?
Dass ich irgendwie fälschlich nach Österreich einsortiert bin, würde die in meiner App mir genannten 0.49€/ionity evtl erklären.
-
-
Ist bei meinem genauso. Vielleicht gibt es Situationen, wo man laden will ohne den Wagen zu entriegeln, dann würde es ja passen.
-
Habe heute das Stoßdämpferproblem hinten und das Ladeklappenproblem auf Garantie behoben bekommen.
Ladeklappe: Nach Verriegeln des Fahrzeugs bleibt die Ladeklappe nicht dauerhaft verriegelt. Austausch des Stellmotors, ACTIS 77593.
-
Man kann auch die vorderen Türen öffnen, wenn die Griffe nur eingefahren sind und der Wagen nicht verschlossen ist. Dazu das kurze Teil neben dem Griff eindrücken und dann hinter den eingefahrenen Griff greifen.