und schon ist aus einem Thread ein dreiköpfiges (Un-)Wesen geworden: Karenzzeit Wartung - Kosten Inspektion - Innenraumfilter.
Nur weiter so 👍
und schon ist aus einem Thread ein dreiköpfiges (Un-)Wesen geworden: Karenzzeit Wartung - Kosten Inspektion - Innenraumfilter.
Nur weiter so 👍
Ah, das war mein Fehler: ich hatte den Elm328 statt den Elm327, jetzt wird mir alles klar. Danke Udo 🤣
Alles anzeigenHallo Banono,
das wäre nicht ausgeschlossen und klingt plausibel.
Liebe Grüße
Udo
oder man wartet darauf, dass jemand aus dem Forum mit dem kleinen Motor sich meldet anstatt zu raten?!
Alles anzeigenHallo,
Android Automotive ist grundsätzlich nicht viel anders aufgebaut wir R-Link2 und EasyLink, die ebenfalls Android sind. Die ECUs sind einander sehr ähnlich und müssen ja mit allen herkömmlichen Steuergeräten im Fahrzeug kommunizieren.
Liebe Grüße
Udo
Lieber Udo,
was sollen denn immer Deine Vergleiche mit Espace und Captur und den ganzen Dingen wie Multimediasystemen und Schlüsseln und was sonst noch?
Glaubst Du wirklich, dass das irgendeinen Megane-Fahrer interessiert? Vermutlich sind hier alle nur zu höflich um es auszusprechen, aber das kann doch ganz ehrlich auch einfach weg.
Liebe Grüße 🖖
Euch ist langweilig, stimmt’s?
Mein Megane hat nur openR Link und keine zwei weiteren. Und der Fehler tritt auch nicht auf.
Hallo Declan,
nach jedem Motorstart muss die Zustimmung erteilt werden.
… das ist Quatsch. Und dass die App ab und zu keine Verbindung zum Server bekommt ist hier hinlänglich beschrieben worden. Das klärt sich von alleine.
Das sieht schon sehr mager aus, ich war letztens, bei 32°C Außentemperatur, an einer Aral Pulse, war der einzige im Ladepark und 2 m von der Trafostation weg und bei 11% fing er mit 127kW an, bei 20% vergessen drauf zuschauen, aber bei 30% war er bei 98kW, 40% bei 84kW, 50% bei 71kW, 60% bei 65kW, 70% bei 54kW, 80% bei 49kW (war dann bei Minute 37), und bei 85 % (4min später) und 38kW habe ich abgestöpselt.
Gruß Uwe
Meine Daten sehen ähnlich aus, er lädt ziemlich konstant mit etwas über 2C. So soll es wohl sein, schont auch den Akku und reicht mir völlig. Reisen ist wieder reisen, nicht mehr hetzen.
Ich hoffe, es kommt nie ein von vielen gewolltes Update, das die Ladeleistung hochfährt, möchte das Fahrzeug und den Akku gerne mehr als zehn Jahre nutzen.
Und falls doch möchte ich die Ladeleistung begrenzen können.
Du musst im Stand ins Menü gehen: Einstellungen, Netzwerk und dann WLAN. Das Wlan ausklappen und den Hotspot auswählen. Klappt das?
ich vermute, er meinte damit, dass nichts kalibriert werden muss. Sein Vorredner meinte, dass das Auto bei voller Beladung wie anlässlich einer Urlaubsfahrt auch tiefer in den Federn liegt und dafür auch nicht neu kalibriert werden muss.
Darauf bezog sich seine Antwort „so ist es“. Richtig?