Beiträge von Konnat

    Das sieht schon sehr mager aus, ich war letztens, bei 32°C Außentemperatur, an einer Aral Pulse, war der einzige im Ladepark und 2 m von der Trafostation weg und bei 11% fing er mit 127kW an, bei 20% vergessen drauf zuschauen, aber bei 30% war er bei 98kW, 40% bei 84kW, 50% bei 71kW, 60% bei 65kW, 70% bei 54kW, 80% bei 49kW (war dann bei Minute 37), und bei 85 % (4min später) und 38kW habe ich abgestöpselt.

    Gruß Uwe

    Meine Daten sehen ähnlich aus, er lädt ziemlich konstant mit etwas über 2C. So soll es wohl sein, schont auch den Akku und reicht mir völlig. Reisen ist wieder reisen, nicht mehr hetzen.

    Ich hoffe, es kommt nie ein von vielen gewolltes Update, das die Ladeleistung hochfährt, möchte das Fahrzeug und den Akku gerne mehr als zehn Jahre nutzen.

    Und falls doch möchte ich die Ladeleistung begrenzen können.

    ich vermute, er meinte damit, dass nichts kalibriert werden muss. Sein Vorredner meinte, dass das Auto bei voller Beladung wie anlässlich einer Urlaubsfahrt auch tiefer in den Federn liegt und dafür auch nicht neu kalibriert werden muss.


    Darauf bezog sich seine Antwort „so ist es“. Richtig?

    Habe bei mir in den letzten Tagen gemerkt, dass die Klimatisierung ziemlich viel Strom zieht.... ich mag es nicht, wenn es im Sommer wärmer wie 20/ 21°C im Wageninneren ist--- 8 bis 10 °C runterkühlen scheint mehr Strom zu ziehen als die gleiche Temperaturdifferenz hochzuheizen.... :/

    kann ich so nicht bestätigen, kommt auf die Strecke an: letzte Woche 630 km Autobahn Berlin - Stuttgart bei knapp 30 Grad, war die Klima mit 0,8 kw beteiligt. Im Winter zur Heizung über 2kw.

    Das geht beim Techno einfach so: an der Spiegelverstellung in der Fahrertür den rechten (geht mit beiden Seiten) Spiegel auswählen und so verstellen, wie gewünscht, also z.B. Richtung Bordsteinkante absenken. Das merkt er sich dann automatisch.


    Bei jedem folgenden Parkmanöver, bei dem der Rückwärtsgang eingelegt und dann der entsprechende Spiegel ausgewählt wurde senkt er sich dann auf die zuvor gemerkt Stellung ab.


    Beim ausparken kommt er dann wieder selbstständig hoch.

    Das hier überhaupt über parken und Strafzettel an Ladesäulen nachgedacht wird, erschüttert mich schon sehr. Parkplätze mit Lademöglichkeit, ich fasse es nicht. Es ist ja nicht so, dass es in DE zu viele Ladesäulen gibt. Aber Hauptsache man selbst hat geladen und spart sich die 5€ reguläre Parkgebühr während des Shopping/Essen oder was auch immer. In meinem letzten Urlaubsort an der Nordsee gab eine einzige 11kw Ladesäule. Hier in meiner Gemeinde gibt es eine einzige 22kw Ladesäule. Da hat man zu laden und sich anschließend vom Acker zu machen.

    Vielen Dank, lieber @Horst_999, so habe ich es auch gemeint. Dass man daraus eine sprachliche Rechthaberei macht und dann auch noch weiter zu diesem Blödsinn argumentiert macht mich auch einigermaßen fassungslos. Und selbst wenn mal tausendmal im Recht wäre und alle Schilder und Beschilderungen und Hinweise gelesen hat muss doch klar sein, dass ich mich schleunigst verkrümle, wenn mein Auto geladen hat. Und nur zu dem Zweck war ich dann auch überhaupt an der Säule.