vielen Dank Martin für Dein Foto 👍, jetzt bin ich beruhigt! Auch leisure17 für die technische Erklärung.
Beiträge von Konnat
-
-
Da kann ich nichts ungewöhnliches sehen. Halt das Gewindeende der Antriebswelle mit der Mutter, deren Kragen in die Nut der Welle eingeschlagen wird, damit sich das Ding niemals von selbst löst. Oder meinst Du was anderes?
wenn das stimmt, dann ist ja gut. Ich bin halt so verunsichert, weil ich mich an den Anblick nicht erinnere.
-
Wie sieht die andere Seite aus?
das sind beide Seiten, je Seite ein Foto.
-
Hallo zusammen,
ich brauche mal Euren Rat: seit drei Jahrzehnten und mehr wechsle ich selbst meine Räder von Sommer- auf Winterräder und zurück. Und entweder geht bei mir langsam die altersbedingte Senilität los oder die Werkstatt hat beim letzten Mal (Bremsbeläge vorne) „etwas“ vergessen. Was bitteschön ist das da, wo eigentlich das Loch in der Achse sein soll? Oder war das schon immer so? Ich könnte schwören, dass ich das so noch nie gesehen habe. Und nur an der Vorderachse, hinten ist alles „normal“.
Werde ich jetzt vollends blöd oder muss das so sein?
-
ich denke er hat die Reifen achsweise tauschen lassen.
-
wenn ich es richtig weiß ist das eine Verbindung in die andere Richtung, also die Bluetooth-Quelle sendet ans OpenRlink. Da kann natürlich von einem Lautsprecher nix kommen.
Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
-
Hallo zusammen,
seit kurzem habe ich nun auch die abnehmbare Anhängerkupplung von Westfalia sowie den TowBike pro2 Fahrradträger. Beides von Rameder aus Thüringen. Deren Preise und Service kann ich uneingeschränkt empfehlen.
Nun zu meinem Anliegen:
habe den Träger mit einem E-Bike (28 kg) und einem Damenrad (16 kg) beladen und finde, dass der Träger wippt / wackelt wie ein Kuhschwanz.
Mir ist natürlich klar, dass der Träger flexibel sein muss, um nicht zu leicht zu brechen. Aber so ein Gebaumel habe ich nicht erwartet.
Wie ist das bei Euch? Ist das die normale Anfänger-Angst oder sollte ich die Bikes noch zusätzlich mit weiteren Gurten festzurren?
Löst das überhaupt das Problem? In einem Camper-Forum hat einer geschrieben, dass er die Verzurrösen im Kofferaum benutzt hat. Gute Idee?
Achja, auf der Kuppling selbst sitzt der Träger bombenfest.
Vielen Dank vorab für ein paar Worte 😊👍
-
Unterhalb der Mittelarmlehne
-
Wird mal langsam Zeit, dass man diesem Herr über mir den Stecker zieht.
einfach auf die Ignorieren-Liste setzen, wirkt bei mir Wunder 👍
-
Mir geht es wie Tuder007, habe in 42000 km kaum Probleme gehabt. Allerdings nutze ich die IOS-APP auf einem IPhone und das scheint hier den Unterschied zu machen, wenn ich die ganzen Meldungen zusammenfasse.