im großen und ganzen "ja". Es wird bei mir etwas über 2C maximal geladen, also bei 50% mit knapp 70 kw.
Beiträge von Konnat
-
-
doch, funzt einwandfrei 👍
-
das hatten wir schonmal. ohne selbst zu suchen war der Unterschied im Motorraum sichtbar (ein oder zwei Kühlflüssigkeitsbehälter glaube ich). Außerdem solltest Du das im Winter längst gehört haben, wenn Du eine WP hast, die macht beim morgendlichen Heizen ordentlich Radau 😎
-
Und einem Verbrauch von 24,3 Kw/h.
oder auch nur 22,3 kwh, wenn man das Fahrzeugalter (bei Dir knapp 2 Jahre) und die Degradation (geschätzt 3-5%) einrechnet. Finde ich für das von Dir beschriebene Szenario nicht wirklich schlecht 👍
-
vermisse ich überhaupt nicht: oft war das ja eine minutenlange Litanei, die wenigstens Meldungen waren für meine Strecke relevant.
Heutzutage macht das die Google-Navigation viel besser, da auf meine aktuelle Strecke bezogen.
-
warum solltest Du das alles tun (mehrere Routen schicken, Auto steht woanders)?
Die Anwendung ist doch einfach: Du sitzt zuhause an Deinem Smartphone / Rechner / Tablet und planst Deine Route bei einer schönen Tassee Kaffee o.ä.
Bevor Du dann ins Auto steigst und losfährst schickst Du noch eben die Route ans Auto, sodass Du dort nicht nochmal alles eintippen musst, insbesondere dann, wenn Du eine lange Strecke mit mehreren Ladestopps Deiner Wahl geplant hast. Fertig und sehr bequem.
-
die ist schon aktiv, wenn Du einsteigst
-
Steht auch so in der Betriebsanleitung. ...und muss auch so sein. Stell die vor du vertust dich beim Überholen!?! Beim Kickdown kommt immer die volle Leistung!
sag ich doch 😎
-
Bambi = Wildunfall = Teilkasko
-
in jedem Modus, wenn Du richtig drauf drückst.