Über die Sinnhaftigkeit, einen mehrere tausend EUR teuren PV-Speicher zur Einsparung einiger Cent Stromkosten zu missbrauchen, will ich hier nicht weiter eingehen.
Warum missbrauchen? Es ist genau dass, wofür die Speicher gebaut wurden: Lastspitzen kappen und Verbräuche (aus dem Netz) zeitlich verschieben.
Was du offenbar nicht wahrhaben willst: Das ist die Zukunft und ohne die PV-Speicher wird die Energiewende entweder ein Desaster oder es es kommt von irgendwo her ein Wunder.
"Die Idee: Übergangsweise bis zur Einführung dynamischer Netzentgelte sollte ein Bonus für Heimspeicher gezahlt werden, wenn die Sepicher größer als derzeit üblich dimensioniert und flexibel steuerbar sind.
Eine solche netzdientliche Optimierung der Speicher könnte die Einspeisespitzen um bis zu 60 Prozent senken, wie die Studie zeigt. So könnten deutlich mehr dezentrale Photovoltaik-Anlagen angeschlossen werden, ohne den Netzausbaubedarf vor Ort zu erhöhen." https://www.pv-magazine.de/202…fuer-den-speicher-ausbau/
Selbst bei EnBW (Netzbetreiber) wird keine Photovoltaikanlage mehr ohne Speichergebaut. Aus den selben Gründen wie oben.
Und mein Energiemanagementsystem kann das eben jetzt schon...