Beiträge von sputniki

    Äpfel - Birnen?
    Der doppelte Ladeboden bei VW, Skoda, Seat, Cupra ist in der Kompaktklasse sein Geld auch nicht wert. Super fummelig und in oberer Position möchte ich da auch nichts Schweres einladen.
    Ich kaufe mir den Megane aber auch nicht als Baustellenfahrzeug.
    Werde mir den doppelten Boden trotzdem gönnen, da es mit der Unterteilung doch recht praktisch aussieht und wenn ich doch mal den Mehrplatz benötige (2x im Jahr?), dann lege ich die Klamotten für den doppelten Boden in der Garage ab.
    Einen Tod stirbt man immer. Ich hätte auch gerne ein Headup Display und eine Wärmepumpe, die kein Vermögen kostet (wahrscheinlich aus purem Gold gefertigt ;) ). Aber das Gesamtpaket ist im Megane E-Tech meiner Meinung nach einfach unschlagbar. Einfach mal in einen Megane E-Tech reinsetzen und danach in einen VW ID.3 oder Cupra Born, dann merkt jeder sofort, was ich meine. :)
    Da nehme ich dann den tiefen Kofferraum gerne in Kauf.

    Wow! So eine unsachlich Diskussion hatte ich nicht erwartet. ?(

    Der Touran ist kein Caddy (=Baustellenfahrzeug) sondern ein Familienauto, dass genau das auch war für uns. Entschuldigung, dass ich einen Apfel erwähnte, wenn ich eine Birne kaufe.


    Klar ist der doppelte Boden praktisch, aber meine Garage habe ich nicht immer dabei. Deshalb war ja meine naive Frage, ob man mit etwas Grips die Unterteilung mit steckbaren Elementen nicht auch einfach verstaubar hätte gestalten können. Mehr will ich ja gar nicht. ;(


    Wärmepumpe habe ich auch abgewählt - ich bin kein Pendler. Bei uns lohnt die sich einfach nicht. Und ja: Natürlich habe ich an den Megane schon mein <3 verloren, sonst würde ich doch nicht über die nachteiligen Dinge hinwegsehen. Über nicht zuende gedachtes Zubehör darf ich aber meckern. :evil:

    Beim DoBo der Zoe ist es ein Styropor-Kunstoff-Verbund und sehr stabil.

    Reines Styropor wurde bei Gewcht zusammengedrückt werden.

    Das beantwortet trotzdem nicht die Frage warum es nicht teilbar/verstaubar konstruiert wurde!? Da es stabil ist sollte das doch relativ easy in 6 Streben zerteilbar sein, die optimalerweise in dem unteren Fach verschwinden können, wenn die Erhöhung temporär nicht benötigt wird?
    Wie schon gesagt: Mich ärgert einfach, dass dieses Styroporteil im Zweifel im Weg ist, wenn man mal irgendwo hinfährt und dann feststellt, dass man auf der Rückfahrt das komplette Ladevolumen benötigt. Stellt Euch mal vor, man fährt irgendwo hin und es ergibt sich, dass man auf der Rückfahrt noch zwei Personen und Gepäck mitnimmt. Drückt man das dann den Leuten auf der Rückbank in die Hand und sagt: "Halt mal kurz?". :rolleyes:


    Sorry, ich komme von einem VW Touran, da konnte ich bei Bedarf selbst die dritte Sitzreihe Boden versenken oder die 2. Sitzreihe nach vorn umklappen und so mal eben einen Schrank durchladen. Ich bin da wohl etwas verwöhnt, was die Variabilität der Beladungsmöglichkeiten angeht.

    Das ich Abstriche machen muss, das ist mir klar, und das ist auch ok. Aber wenn ich Extras für teures Geld nachkaufen soll, erwarte ich keine faulen Kompromisse, sondern eine Verbesserung ggü. dem Standard.

    Ich empfinde ja eher eine so unintelligente Styroporlösung als unangemessen für ein so wertvolles Auto. 😇

    Erstens bleibt ja nach Einsetzen des doppelt Ladebodens immer noch eine hohe Ladekante (30cm)?

    Und zweitens fehlt mir die Flexibilität. Ich hätte mir bei einem so teuren „doppelten Ladeboden“ etwas vorgestellt, was man im Zweifel einfach runterklappen oder zumindest mit ein paar Handgriffen flacher machen kann, ohne hinterher ein zerbrechliches Schaummonster übrig zu haben, dass nirgendwo hin passt, wenn ich doch unerwartet mehr einladen muss und dann eben den größeren Laderaum nutzen muss. Meinetwegen 5cm Höhenverlust dauerhaft, solange der drinnen ist, aber nicht soooo!

    Wieder was neues:


    1. orderTracking: {flexibilityEndDate: "2022-05-23", manufacturingDate: "2022-06-04", shipmentDate: "2022-06-09",…}
      1. flexibilityEndDate: "2022-05-23"
      2. manufacturingDate: "2022-06-04"
      3. maxForecastedDeliveryDate: "2022-07-18"
      4. minForecastedDeliveryDate: "2022-07-03"
      5. shipmentDate: "2022-06-09"

    Bei mir auch! 8)

    Code
    "shipmentDate": "2022-06-08" 

    Heißt das jetzt, dass der schon das Werksgelände verlassen hat und auf dem Weg nach Deutschland ist? 8|

    sputniki ich habe 1-1 die Daten wie Du, aber auch noch kein manufacturing Datum. Wird wohl Anfang nächster Woche kommen. Mich hat es eh gewundert, dass am Samstag produziert wurde. Anscheinend möchte Renault jetzt ganz schnell ganz viele E-tech Fahrzeuge produzieren und verkaufen. Gibt wohl keine Lieferengpässe. Was ja auch gut wäre

    JEEEEEEEETZT ist er zum Leben erwacht! :love: :D :D :D

    Code
    manufacturingDate": "2022-06-07