Gerne, Entfernung sollte ja bei der Reichweite kein Problemchen sein, es sei denn Du wohnst in der hintersten Ecke von MekPom
Nee, aus meiner Region kommt man mit ein, maximal 2x Laden fast überall hin.
Gerne, Entfernung sollte ja bei der Reichweite kein Problemchen sein, es sei denn Du wohnst in der hintersten Ecke von MekPom
Nee, aus meiner Region kommt man mit ein, maximal 2x Laden fast überall hin.
Für mich ist das Thema hier durch. Ich warte auf meinen Techno mit WP und vielleicht kann ich mich ja mal nächstes Jahr bei schönem Wetter und nem Bierchen mit einem treffen, der ohne WP bestellt hat und dann schauen wir uns mal die Sache gemeinsam an. Angebot steht.
Hier, ich!
Alles anzeigenHabe heute auch den Zuwendungsbescheid bekommen. Beantragt am 05.08.
Für die Statistik:
In meiner Rechnung stand nur „Nachlass“ und der war höher als der Mindestbetrag der Herstellerprämie.
Die Bezeichnung des Autos war „Megane E-Tech 100% E * Iconic EV60 220HP“ mit genau dem Nettolistenpreis aus der Förderliste „39915,97€“.
Sonderausstattung, Überführung, Garantie etc. wurde separat ausgewiesen.
Beantragt am 10.08, Bescheid per Nutzerkonto Bund am 26.08.
Also war mit meinem Anhänger unterwegs, auf der Autobahn beladen 479 KG schwer mit Ladung
Durchschnitt: 73,9 Km/h Tempomat 95 km Temp 12 Grad bis 24 Grad Verbrauch 18,5 kWh/100
eine Achse ungebremst
So. Überführung meines neuen Anhängers mit 130km Autobahn: 17,3kWh/100km
Der Aufbau ist relativ niedrig (knapp unter der Dachkante des Megane). War erstaunt, dass man vom Anhänger beim Fahren nichts mitbekommt (außer der Wand vor der Kamera des Rückspiegels)
Angenehm finde ich die großen Seitenspiegel des Megane. Die erlauben einem wirklich nicht nur links und rechts den Überblick zu behalten, sondern auch den Anhänger und das Feld dahinter. Hatte nie das Gefühl, dass ich keinen Überblick habe. Außer beim Rangieren rückwärts auf der Außenseite. Aber dafür kann der Megane ja nichts.
Cool!
Sogar noch schöner als das Tronity-Widget.
Die Zoe hat aber keine Akkuklimatisierung oder?
Wieso nicht? Allerdings nur luftgekühlt. Ganz schön viel Wind sozusagen.
Oder meinst Du bei der Ladeplanung (=Akkukonditionierung)? Die hat die Zoe nicht, aber das ist wohl bei 22kW (hab kein CCS) auch nicht nötig.
Ok das ist blöd, dann doch lieber den Hotspot per Stick...
Hotspot vom iPhone funktioniert eigentlich zuverlässig.
Es muss auch im Smartphone aktiviert sein sonst bleibt es ausgegraut.
Da kann ich nichts aktivieren. Wir reden noch vom iPhone (iOS)?
In meinem Megane lag übrigens die 17-seitige Einbauanleitung für die AHK. Ganz schön viel Aufwand, den die Werkstatt da treiben musste: Einbauanleitung
Und: Ja, da liegen insgesamt 34 Anleitungen für die Werkstätten um das Originalzubehör korrekt einzubauen.
Wenn du die Klima über die Lüftersteuerung (Geschwindigkeitsstufe) einschaltest, und nicht den Auto Modus aktivierst, dann läuft die Klima durch. Geht auch. Zumindest mal 1,5 Stunden. Länger hab ich es noch nicht probiert.
Aber sie geht dann aus, sobald man eine Tür öffnet, oder?