Zurück zum Vergleich Cupra Born und Megane - ich bin den ID.3 mit 58kW-Batterie gefahren und habe den Megane E-Tech mit 60kW-Batterie gekauft.
Die Reichweite des Megane dürfte in der Praxis etwa dem des Cupra Born entsprechen. Das ist natürlich von der gefahrenen Geschwindigkeit abhängig, aber tendentiell ist der Megane vor allem bei Tempo >120km/h deutlich sparsamer als die MEB-Modelle. An der Ladesäule dürfte dafür der Cupra drei oder vier Minuten Vorsprung haben. Aber diese Unterschiede wären für mich zu gering um sie als Argumente im Vergleich von Cupra vs. Megane zu führen.
Das Head-up-Display wäre für auch ein Argument pro Cupra gewesen, tatsächlich vermisse ich es nicht. Dafür bin ich mit den Lenkrad-Tasten und der Bedienung des adaptivem Tempomat des Megane sehr zufrieden.
Wichtiger wären für mich die praktischen Dinge (Kofferraum/Ladekante), Sitzkomfort (individuell testen) und Bedienung (Geschwindigkeit/Komfort der Anzeigen) oder das Ein- und Aussteigen. Die zweite Sitzreihe ist im Megane gar nicht so schlimm, für mich. Eher die Form der Sitze und die Haltung auf langen Strecken.
Ich glaube da hilft wohl nur selber Probefahren!