Das scheinen wohl alles nur Dinge zu sein die bis zur nächsten Wartung warten dürfen
Ja. Leider hatten sie keine andere Wahl, denn eigentlich wollten sie den Wagen wegen Mitarbeitmangels gar nicht annehmen. Nach der Annahme tauchten dann diese "Rückrufe" im System auf und die müssen wohl bearbeitet werden, sobald der Wagen in der Werkstat steht. Gemeint sind natürlich interne Korrekturen auf Garantiebasis, aber im Autohaus wurden sie so behandelt, als dürften sie den Wagen nicht ohne die Abarbeitung dieser "Rückrufe" wieder herausgeben. Und wenn es dazu dient, solche Situationen zu vermeiden, in denen Du mitten auf der Straße stehst und Dein Auto sich weigert zu fahren, dann ist das auch angemessen, finde ich.