Danke für die netten Worte - ich hoffe ich bekomme meine Nervosität und das die Kontrolle behalten wollen noch aus mir raus und geniesse dann einfach das tolle Fahren mit dem Megane.
Das wird schon. Vielleicht bin ich so entspannt, weil ich zum Einstieg in die E-Mobilität mit einer ZoE ohne CCS auf viele Dinge selber achten musste. Aber seit ich mit dem Megane Langstrecke fahre, schaue ich höchstens in Ladepausen aus Langeweile mal in der ABRP-App nach, was die so an Ladepunkten/-orten vorschlägt. Ich bin aber bisher mit der Ladeplanung im Megane meist besser dran gewesen, muss aber gestehen, dass ich mich auch an Ladenetzwerken wie ARAL Pulse, EnBW, Fastned oder Ionity bei der Planung orientiert habe. Aber wenn dann überraschend doch alle Ladepunkte kurzfristig belegt waren und sich die Planung in Luft auflöst, findet man mit dem Navi vom Megane ohne lange zu suchen schnell eine Alternative mit der richtigen Ladeleistung ohne weitere Zeit zu verlieren.
Da Du ja offenbar auf Nummer sicher gehen willst, hier noch ein weiterer Vorschlag: Mit der Maingau-App hättest Du ohne zusätzliche Kosten noch einen weitere Ladestrom-Anbieter mit halbwegs passablen Preisen am Start