Beiträge von Kandidat

    Ja, damit wird die Batterie weniger gestresst.

    Allerdings machen es Tesla mit dem Model 3 und BMW mit dem i4 anders.

    BMW hat 210kW und Tesla 3/Y 250kW Peak, wobei es bei beiden recht schnell abfällt. BMW hältdie Leistung länger als Tesla, dafür wird man nach 3x Schnelladen derbe gedrosselt.

    Bei Beiden hat man etwas über 100kW im Mittel bei 10-80%.

    Das würde ich mir für den Megane auch wünschen.


    Ein hoher Peak für 3 Minuten ist nur fürs Marketing + Stammtisch gut.

    Nur zur Info: Wenn die Innenraumbeleuchtung über die Einstellungen deaktiviert wurde, ist damit auch die Gepäckraumbeleuchtung deaktiviert. Da muß man erstmal drauf kommen...

    Danke Dir für diesen entscheidenen Hinweis.


    Meine Frau hatte versucht die Begrüßungszeremonie außen (das Lichterfest) auszuschalten, ist ihr zu peinlich. Ich weiss, die meisten finden das vermutlich schick.

    Da hat sie in den Optionen anscheinend alles mögliche deaktiviert.


    Nun ists im Kofferraum wieder helle und ich bin nicht auf Vollmond angewiesen. :S

    Sooo, ich habe gestern mir den Kofferraum das erste mal im Hellen angeguckt. 😎


    Es gibt in der Tat bei mir auch eine Lampe, die allerdings nicht leuchtet.

    Wenn ich mal Zeit habe schuae ich ob sie die Birne vergessen haben bei der Montage.


    Also ist die Ausstattung des Equilibre/Evolution nur bei den Lampen bei der hinteren Sitzreihe anders.

    Ich fahre genau so wie früher (bis 2019) meinen Audi A6: Möglichst Sparsam.

    Ich hatte mit meiner Frau früher einen Wettbewerb laufen, wer sparsamer ist: Ich mit dem A6 Diesel 190PS oder sie mit dem Polo Benziner 55PS.

    Und wenn ich mir Mühe gegeben hab, schaffte ich das sogar.

    Seit 2019 fahre ich (meist) Tesla S, sie einen E-Golf der seit Januar dem Megane E-Tech gewichen ist.


    Verbrauch ist bei beiden im Alltag ähnlich bisher (Januar: 20kWh/100km, Arbeitsweg ist 80% Autobahn 25km).

    Ich staune, wie ihr auf unter 18kWh kommt im Januar.


    Da wir meist (außer Dezember/Januar) den Strom selbst herstellen, ist mir der Verbrauch inzwischen weniger wichtig und wir fahren komfortbetont.

    Ecomodus habe ich nur einmal ausprobiert, hat für mich zu viele Einschränkungen (z.B. ACC nur bis 100), habe ich im E-Golf auch nie genutzt.

    Ich fahre immer im Nomalmodus (andere Modi hat der 130PS Megane eh nicht)


    Auf langen Reisen im Tesla eher Reisegeschwindigkeitsoptimiert (140-150km/h wo möglich), wie das Reise-Tempo im Megane wird, wird man sehen, ich vermute über 130km/h sollte man hier meiden.

    Das ist bei einem Verbrenner genau so, unabhängig vom Hersteller. Warum sollte ein Auto die Türen verriegeln, wenn sich keine Person mehr im Innenraum befindet, aber alle Systeme sich noch im Status "Betrieb" befinden?

    Weil ich ja durch das entfernen der keycard aus dem Auto ja quasi den ‚Schlüssel abgezogen‘ habe.


    Und das Renault versucht damit das Verhalten von Verbrennern nachzuahmen zeugt nicht von Innovation.


    VW hat für Nostalgiker auch noch so einen Knopf im Id.3 aber der kann inzwischen ignoriert werden.


    Bei E-Golf war das noch lustiger, da musste man sogar den virtuellen ‚Anlasser‘ durch drehen des Schlüssels simulieren. Fehlte leider nur das öt-öt-öt-brummmm Geräusch.


    Also die keycard und der Start stop Knopf müssen beim Renault eben zusammen betrachtet werden.


    Egal, wir können das Thema gern schließen. Ich habe es verstanden.

    Perlator Nee, es war keine Keycard im Auto.

    Wie Hans vermutet, bleibt das Auto an und offen, wenn das Auto in Fahrbereitschaft ist (früher hieß das wohl "Zündung an") und die KeyCard sich vom Auto wegbewegt.


    Ist halt so, man kann sich drauf einstellen, bin ja mit meinen 56 hoffentlich noch lernfähig.


    Mein Hund (Jack Russel) liebt den Hundemodus und schläft meist tief und fest auf seinem Deckchen wenn ich mal 20-30 Minuten auf dem Heimweg was einkaufe. Er kennt das inzwischen.

    Ohne Heizung (im Winter) oder ohne Klima im Sommer würde ich ihn auch nicht im Auto lassen.

    Und ihn am Eingang des Geschäfts an der Leine zu lassen wäre für MICH keine Option, dafür sieht er zu süß aus und freut sich zu sehr über fremde Menschen.


    Werde das mal mit der App probieren, Ich kann ja zur Not 2x die Heizung starten in der App wenn es länger dauert.

    BRALESS POKIES