Ich fahre genau so wie früher (bis 2019) meinen Audi A6: Möglichst Sparsam.
Ich hatte mit meiner Frau früher einen Wettbewerb laufen, wer sparsamer ist: Ich mit dem A6 Diesel 190PS oder sie mit dem Polo Benziner 55PS.
Und wenn ich mir Mühe gegeben hab, schaffte ich das sogar.
Seit 2019 fahre ich (meist) Tesla S, sie einen E-Golf der seit Januar dem Megane E-Tech gewichen ist.
Verbrauch ist bei beiden im Alltag ähnlich bisher (Januar: 20kWh/100km, Arbeitsweg ist 80% Autobahn 25km).
Ich staune, wie ihr auf unter 18kWh kommt im Januar.
Da wir meist (außer Dezember/Januar) den Strom selbst herstellen, ist mir der Verbrauch inzwischen weniger wichtig und wir fahren komfortbetont.
Ecomodus habe ich nur einmal ausprobiert, hat für mich zu viele Einschränkungen (z.B. ACC nur bis 100), habe ich im E-Golf auch nie genutzt.
Ich fahre immer im Nomalmodus (andere Modi hat der 130PS Megane eh nicht)
Auf langen Reisen im Tesla eher Reisegeschwindigkeitsoptimiert (140-150km/h wo möglich), wie das Reise-Tempo im Megane wird, wird man sehen, ich vermute über 130km/h sollte man hier meiden.