Beiträge von Kandidat

    Hat jemand von euch die AHK schon selber eingebaut?

    Kann die wieder Rückgebaut werden ohne dass man das hinterher sieht? (Ausgesägte Ausschnitte o.ä.)

    Habe ein Leasingfahrzeug und würde vor Rückgabe gerne die Kupplung wieder abnehmen.

    Autos mit ähnlicher Bauform z.B. der Hyundai Ionic 5 haben auch keine Heckwischer.


    Hätte lieber hinten Innenbeleuchtung gehabt als den Scheibenwischer hinten. Vielleicht kann ich ja noch tauschen ;)

    Wow Das ist wenig für Winter.


    Bezüglich Eco oder kein Eco:

    Bin mal die gleiche Strecke mal mit mal ohne bei gleicher Temperatur und Geschwindigkeit gefahren. Konnte da keinen Unterschied feststellen im Verbrauch, beide male ca. 19,4-19,5 kWh/100km

    ECO macht m.E. nur eine andere Kennlinie ins Strompedal und kappt die Leistung, die man ja auch über den Fuß regeln kann.

    Das mit der Verwechselung kW und kWh geht vielen Umsteigern so. Nach einiger Zeit hat man es drauf, irgendwann sogar mit der Groß- und Kleinschreibung, seid also nachsichtig.


    Der Vergleich aus der Verbrennerwelt wäre:

    Frage ich jemanden: "Wieviel verbraucht Dein Auto auf 100km?" und bekomme als Antwort "220 PS".



    Im meinem E-Golf wurde der Verbrauch im Stand mit kWh/h angezeigt. Lustig aber physikalisch richtig.

    Interessant, ja so ähnlich hört es sich bei mir auch an. Bist Du dir sicher keine WP zu haben? Was soll da sonst so einen Krach machen?

    Scheint ja vielleicht ein Lüfterrad zu sein, was irgendwo schleift. Bei einigen schleift es sich vielleicht mit der Zeit weg so dass es dann leiser wird.


    AC ist aus bei mir. Sobald ich aber Heizung komplett ausschalte (über den Schalter mit der Gebläsestufe) ist auch bei eingeschaltetem Motor bei mir Ruhe.

    Wie gesagt, bei 100km/h höre ich die auch nicht mehr, da überwiegen Wind und Abrollgeräusche.


    Laut im Stand von außen zu hören wenn ich die Garage zumache mit "Zündung an und Motor läuft". Und im Inneren so bis 50km/h.

    Wecke damit morgens vermutlich meine ganze Nachbarschaft.

    Moin, fahre nun seit einem Monat auch einen E-Tech.

    Seit Anfang an habe ich auch dieses laute Lüfterrauschen teilweise auch mit metallischen Geräuschen als wenn etwas an einem Lüfterrad scheuert.

    Wenn man Heizung/Gebläse komplett ausmacht ist das weg, also vermute ich auch die Wärmepumpe als Ursache.

    Das übertönt sogar das Avas-Geräusch deutlich.


    Hat sich jemand bei Renault deswegen schon beschwert und wurde bei irgendjemandem eine Lösung herbeigeführt?

    Leider ist mein Händler 300km weg und bevor ich da ein Faß aufmache wollte ich mal eure Erfahrungsberichte zu dem Problem einholen.


    Ich finde das ist echt das nervigste an dem sonst sehr leisen Elektroauto.

    Wir haben diverse E-Autos im Fahrzeugbestand mit Wärmepumpen, aber kein anderes ist annähernd so laut im Stand.