nelle90 Siehe RE: Spurhalte Assistent - Erfahrung #51
Ich habe den 130PS-Megane, der hat kein Multisense-Knopf.
Bei mir geht die Lenkung immer sehr leicht, kann man hier nicht einstellen.
nelle90 Siehe RE: Spurhalte Assistent - Erfahrung #51
Ich habe den 130PS-Megane, der hat kein Multisense-Knopf.
Bei mir geht die Lenkung immer sehr leicht, kann man hier nicht einstellen.
Bei mir hat die Reparatur, incl. Lackieren ein Monat gedauert. War aber auch über Weihnachten/Neujahr.
Die Ersatzteilbestellung hat ca. 2 Monate gedauert.
Mach mir mal Mut...
Teile waren bei mir nach aber schon nach 3 Wochen da. Freitag Nachmittag soll er fertig sein.
pasted-from-clipboard.jpgpasted-from-clipboard.jpgpasted-from-clipboard.jpgpasted-from-clipboard.jpg
So, seit heute steht er beim Spengler und bekommt linksseitig ein neues Blechkleid.
Inzwischen bin ich 1000km gefahren und habe immer deutlicher gemerkt, wie wenig man sich auf die Spurhalte-Assistenten verlassen darf. Eigentlich gar nicht, es sei denn es ist hell und schönes Wetter, die Sonne blendet nicht zu sehr, die Fahrbahnmarkierungen sind neuwertig und die Spur breit genug.
Gut, dass ich nur die 129PS-Variante habe 
Auch ich komme nach einem Monat noch nicht so richtig klar mit den unterschiedlichen Belegungen und Modi (Res/+ und Set/-). Ich gehe meist auf 0 wenn ich temporär deaktivieren möchte und auf den Knopf [] darunter um den ACC auf das aktuelle Limit (+ Toleranz) zurückzusetzen.
Auch stört mich die zu gute Erkennung von Schildern, die neben der Autobahn für eine andere Spur gelten (oft 80er Schilder für die rechte Spur an Autobahnkreuzen).
Bei mir fing heute morgen auf dem Weg zur Arbeit an das Update runterzuladen. Als ich ankam bis 34%.
Ok, dachte ich lädt er eben den Rest auf der nachhause fahrt.
Aber tut er nicht, hängt jetzt bei 34%.
Egal ob ich Daten ein und ausschalte , WLAN dazugeschaltet. Passiert nichts mehr.
Ich glaube bei den OTA Updates muss Renault noch ein bisschen bei anderen Herstellern abgucken wie das geht…
Hat jemand von euch die AHK schon selber eingebaut?
Kann die wieder Rückgebaut werden ohne dass man das hinterher sieht? (Ausgesägte Ausschnitte o.ä.)
Habe ein Leasingfahrzeug und würde vor Rückgabe gerne die Kupplung wieder abnehmen.
Autos mit ähnlicher Bauform z.B. der Hyundai Ionic 5 haben auch keine Heckwischer.
Hätte lieber hinten Innenbeleuchtung gehabt als den Scheibenwischer hinten. Vielleicht kann ich ja noch tauschen 
Ja, war bei mir heute morgen auch so, es wurde in den Anzeige kein Verkehrslimit angezeigt bis die Kamera ein Verkehrszeichen erkannt hat.
Daher vermute ich ein Problem bei Google.
Wow Das ist wenig für Winter.
Bezüglich Eco oder kein Eco:
Bin mal die gleiche Strecke mal mit mal ohne bei gleicher Temperatur und Geschwindigkeit gefahren. Konnte da keinen Unterschied feststellen im Verbrauch, beide male ca. 19,4-19,5 kWh/100km
ECO macht m.E. nur eine andere Kennlinie ins Strompedal und kappt die Leistung, die man ja auch über den Fuß regeln kann.
Das mit der Verwechselung kW und kWh geht vielen Umsteigern so. Nach einiger Zeit hat man es drauf, irgendwann sogar mit der Groß- und Kleinschreibung, seid also nachsichtig.
Der Vergleich aus der Verbrennerwelt wäre:
Frage ich jemanden: "Wieviel verbraucht Dein Auto auf 100km?" und bekomme als Antwort "220 PS".
Im meinem E-Golf wurde der Verbrauch im Stand mit kWh/h angezeigt. Lustig aber physikalisch richtig.
 
		