Beiträge von Kandidat

    Open Link 2.1.0 bis 2.1.2 Mit Remote-Software-Updates verbessert Renault die Funktionalität des Fahrzeugs, um Ihnen das beste Nutzererlebnis zu bieten. Neuheit Multi Sense, bei kompatiblem Fahren wird Ihnen der Eco-Modus angeboten. Je nach Ausstattung Ihres Fahrzeugs optimiert dieses Update auch:


    •Die verschiedenen Audioquellen.

    •Den Routenplaner.

    •Die Verbindung der Telefone.

    •Die Remote-Aktualisierung des Systems.

    •Der Eco-Modus.

    •Das Multimedia-System und das Radio.

    •Die Anzeige der Rückfahrkamera.

    Warum müsst ihr so oft neustarten? Wenn das nur nach dem Neustart auftritt, wird das für Renault doch eher ein Prio 3 Bug sein.

    Habe wegen dem Airplay-Problem erst 1x neugestartet bisher.

    Hallo zusammen,


    ich habe im Juni 2022 meinen Leasingvertrag für einen TechnocEV60 160 kW abgeschlossen. Wichtig: Die Rate für 5.000 km gilt bis zu 8.000 km /Jahr ! Erst darüber steigt die Rate auf den Betrag für 10.000 km/Jahr. Für uns passte das und ich hab den Vertrag damals mit RRG Hamburg abgeschlossen.

    Grüsse Michael

    Ich habe meinen auch von RRG Hamburg (10.000km/Jahr). Aber wo genau im Leasingvertrag steht, dass man pro Jahr 3000km mehr fahren darf? Ich meine die 3000 kostenfreien Zusatzkilometer beziehen sich auf die gesamte Leasingdauer und nicht pro Jahr.

    Wo ist das Problem?

    Bei Tesla laden Updates auch nur, wenn man das Auto im WLAN ist. Nur seltene kritische Updates werden über die eingebaute LTE verteilt.

    Die Updates sind da auch meist mehrere GB groß.

    Das mit dem USB-Update ist vermutlich deshalb nötig, weil einige Steuergeräte immer noch nicht OTA aktualisiert werden können. Wie bei VW bei Software <3.0


    Übrigens ging bei mir heute mit der 2.2 schon wieder Carplay nicht, obwohl das Handy angeblich über BT verbunden ist. Nach Neustart des Open RLink ging es wieder sofort.

    Dieses nervige Hell-Dunkelumschalten der Bildschirme ist auch noch da, wenn man ein kurzes Stück mal durch einen Wald fährt oder unter einer Brücke.

    Warum kann man das nicht einfach zeitgesteuert machen statt Lichtgesteuert?


    So richtig sehe ich bei der 2.2. keinen Unterschied zur Version 1.x vorher. DAB Senderwechsel geht schneller und Carplay ist normalerweise sofort nach dem Losfahren verfügbar, sonst ist mir nichts aufgefallen.

    Bist Du Dir sicher dass Du auch ein 3-phasiges Kabel hast?

    Ich hatte mal eins mit 2 Phasen (von VW) da gingen nur 2*16A = 32A durch.

    32A * 230V = 7,4 kW



    Das bei mir beim Renault beilag, hat 3x 32A also maximal 22kW

    So, Gold-Delete ist fertig. Jetzt ist es schlicht schwarz glänzende Folie geworden.

    Alle Designüberlegungen mit goldende Stege stehenlassen, oder diese wenigstens blau oder Alu, gefielen uns irgendwie doch nicht. Danke euch für die Designvorschläge.

    So sieht er für uns deutlich stimmiger aus. Blau lackieren wäre die Alternative gewesen, aber vermutlich deutlich teuer.


    pasted-from-clipboard.jpg

    Bei mir sind die Pushnachrichten unter iOS schon immer auf deutsch gewesen.


    Aber in der neuen App sind einige Dinge nun auf französisch. Haben sie wohl vergessen die Sprachdateien mit auszuliefern beim Bauen der App.


    Homesreen sieht jetzt auch anders aus, man kann da nicht mehr zwischen Klimatisierung und Laden swipen, finde ich so besser.

    Leider keine neuen Funktionen dazugekommen (wie max. SOC einstellen, Klimatisierung beenden, Temperatur im Innenraum anzeigen, ...)


    Und den Orange Daten-Vertrag buchen ist auch neu dazugekommen.

    Funktioniert aber leider nicht, es erscheint eine Serverfehlermeldung, wenn man userid und Kennwort eingegeben hat.

    QS ist bei Renault offensichtlich nur rudimentär vorhanden (zumindest bei der App-Entwicklung).

    Habe jetzt auch Club, Sub +1, Bass +1, Mitte -1, Höhe 0

    So kommt es nahe an Tesla ran, die sind auch etwas basslastig ;)


    Immerse klang so als wenn eine Wolldecke vor den Lausprechner ist.

    Bekam meinen heute aus der Werkstatt zurück, es wurde beim 2. Versuch geschafft, die 2.2 aufzuspielen.

    Unterschiede bis auf das Icon oben links konnte ich bisher nicht feststellen.

    Gefühlt startet CarPlay nun etwas schneller.


    cmuch90 es lohnt sich nicht deshalb aufzuregen. Beim Tesla bekam ich auf mein 3 Jahres Model S auch nicht mehr alle Funktionen, die die anderen Modelle 3 und Y bekamen. Tesla hat das Model S dann irgendwann als ‚Legacy’ eingestuft und nun bekomme ich nur noch Fehlerbehebungen und nur noch wenige neue Funktionen. Es fährt trotzdem noch sehr schön :)

    Kam heute Aus der Werkstatt zurück. Es war nur ein Stecker nicht gesteckt.

    Nun merke ich auch den deutlichen Unterschied.

    Trotzdem kann ich mich für keines der Klangprofile entscheiden. Welches verwendet ihr so?