Ich muss sagen das ich es echt gut finde das Updates OTA aufgespielt werden und man nicht dafür in die Werkstatt muss.
Gefällt mir sehr gut.
Ich muss sagen das ich es echt gut finde das Updates OTA aufgespielt werden und man nicht dafür in die Werkstatt muss.
Gefällt mir sehr gut.
Das hat nicht mal mein Audi A6. Vielleicht mal die Kirche im Dorf lassen.
Bei einem VW T-Roc ist das Serienmäßig. Beleuchteter Griff zum öffnen der Türe. Beleuchteter Griff zum schließen der Türe und auch das Ablagefach ist beleuchtet...
Auf den Fotos ist es etwas zu Hell abgebildet. In echt etwas dezenter....
war ja auch eher im Spaß gemeint.
Fast jedes neue Auto macht irgendwo Probleme, die dann in den Foren zu lesen sind.
Von den guten Sachen oder den Autos die keine Probleme machen hört man da ja nichts oder wenig.
War bei meinem T-Roc genauso. Mein Fahrzeug problemlos - das Forum voll mit Problemen....
Wenn ich das hier alles so lese, mit den ganzen Problemen, bin ich mir gar nicht mehr so sicher das richtige Auto bestellt zu haben.
Ich komme ja vom VW T-Roc, und da ist wirklich alles in LED Technik beleuchtet. Selbst die Türtaschen, Türgriffe zum zu ziehen und der Fussraum sind beleuchtet.
Alles anzeigenDa ich aktuelle eine Zoe Phase 2 als Ersatzfahrzeug habe, ist mir wieder aufgefallen, dass der Mégane kein beleuchtetes Handschuhfach hat. Die Zoe schon.
Hat sich zufällig jemand schon Gedanken zur Nachrüstung gemacht?
Denn sowas gehört meiner Meinung nach schon in so ein Auto.
Über die Gründe, warum Renault das weg gelassen hat, brauchen wir, glaube ich, nicht zu philosophieren
Ja, das fand ich bei der Probefahrt auch ein wenig traurig.
Genauso das die Türgriffe zum öffnen nicht beleuchtet sind.
War aber letztendlich nicht Kaufentscheidend.
Bin ich auch schon gespannt darauf wenn ich den antrag stelle.
Kann ja wahrscheinlich erst im Februar/März meinen Antrag stellen, habe aber im Kaufvertrag eine 6000Euro Zusage.
Danke für das Video, sehr interessant
Wurde das nicht bei Bjorn Nyland - Megane E-Tech Akku komplett leer fahren und 1000km Challenge. ausprobiert
aber welcher normale Honk fährt den Akku komplett leer, sollte man einfach nicht nachahmen, so nach 10-20% sollte man nachladen, m.M. wohlgemerkt.
Das denke ich auch, aber interessant ist trotzdem zu wissen wie es sich dann verhält