Beiträge von stonee

    Hallo an alle,


    Habe schon überall gesucht aber nichts gefunden.

    Gibt es für deb MeganE eigentlich auch einen Blitzerwarner / App oder ähnliches?

    Hat jemand so etwas schon?


    Frage nicht für mich sondern für einen Freund..... ;)

    Der Klassiker - der typische deutsche Autofahrer fährt täglich 500 km, dann muss das mindestens diese Reichweite sein - im Echtbetrieb, nicht nach WLTP. Bei der Versicherung gibt er dann aber 9.000 - 12.000 km an ...

    Wenn jeder mal seine Kilometerleistung reflektieren würde, würden die meisten feststellen, dass E ohne Probleme funktionieren würde.

    Genau so sehe ich das auch und deshalb habe ich mir auch den MeganE gekauft.

    Wenn jeder mal seine Fahrgewohnheiten nachprüft, wird er sehr schnell feststellen das man super mit einem E-Auto zurecht kommt.

    Diese Reichweitenangst kann ich nicht nachvollziehen.

    Wenn ich mit dem MeganE in Urlaub fahre, habe ich auch die Zeit um auf einer Strecke X ein wenig länger zu brauchen.

    Aber wie oft kommen solche Langstreckenfahrten vor?

    Ich denke auch das man viele verschiedene Videos anschauen sollte um Positive sowie Negative Sachen auszufiltern.

    Was für jeden einzelnen die Positiven oder Negativen Dinge sind muss dann jeder für sich entscheiden.


    Letztendlich kann man damit auf der Probefahrt dann aber aktiv danach schauen ,ob es wirklich so schlecht/gut wie in den Videos ist und dargestellt wird.

    Ich danke euch für die Antworten.

    Werde mal mit einem Elektriker reden müssen, da mir die Idee von Perlator mit der 16A Drehstromdose ganz gut gefällt.

    Dazu einen Juice Booster 2 und man hätte ja sozusagen eine Wallbox.

    Mal schauen wo sich das so preislich alles einordnet.


    Muss die 16A Dose auch beim Netzbetreiber gemeldet werden?

    Ich habe schon des öferen mit einer Xiaomi 1s den Luftdruck der Räder um 0,2 bis 0,3 bar erhöht.

    Dauert ca.2-3 min pro Reifen.

    Dafür würde ich das Pannenset nicht raus holen und umständlich zusamen bauen.

    Denke die BoschPumpe ist da die schnellere und bequemere Methode

    Hallo liebe Leute,


    wie es der Titel schon sagt, kann eine private Wallbox noch irgendwie gefördert/ bezuschusst werden?

    Das es von Seiten der KFW nicht mehr geht, weiß ich.

    Evtl. kennt jemand ja noch ein Möglichkeit die nicht so bekannt ist.

    wenn die Leute sich aufgrund deiner Ausagen aber mit der App beschäftigen und evtl . noch die Pro Version kaufen, dann kann ich Hans schon verstehen das er ein wenig Sauer reagiert.

    Für mich sah es auch so aus als redest du vom Megane