Vielleicht helfen die Erfahrungen mit meiner 52er Zoe weiter:
- richtig voll ist die Batterie, wenn ich mit 11kW (nicht 22kW) lade inkl. balancieren bei 100% SOC für ca. 30 Minuten. Dann fahre ich mit den ersten 2%Pkt um die 9km. Weiters sind mit den letzten 5%Pkt um die 30km drinnen, dann noch anscheinend um die 20km Reserve, wenn SOC bei 0% (habe ich nie probiert). Die SOC Anzeige ist somit nicht linear, also kann ich auch nicht auf die Batteriekappa zurückrechnen, wenn ich die Batterie nicht kpl. leerfahre.
- speziell beim Laden bei kalten Temperaturen (Effekt viel geringer, wenn der Akku um die 20°C hat) im bei mir üblichen SOC Bereich 20-80% habe ich dieselbe Diskrepanz zwischen Ladestationenergie vs. kWh/%Pkt SOC. Habe mich damit abgefunden, siehe oberen Punkt. Wenn ich eine lange Strecke fahre, kurz vorher mit einem niedrigen SOC Stand vollladen inkl. balancing, dann ist der Akku ein wenig vorgewärmt und die entnehmbare Energie lt Canze auch in dem Bereich,xder von Reno genannt wird (52kWh)