Zwischen 15 und 20% sind realistisch, das ist auch meine Beobachtung. Ganz aktuell stehe ich an der Ladesäule. Abfahrt mit 100% SOC, gesamte Fahrt 246 km, davon 20 km Stadt und Überland, Rest BAB mit 120 km/h, kräftiger Gegenwind, Temp. zwischen 0° und 5°. Angekommen mit 9% SOC, Reichweite 33 km. Ladestart mit > 100 kW (ohne Vortemperierung). Ich bin soweit zufrieden.
Beiträge von KaMaKi
-
-
Fraglich ist, ob bei älteren Baujahren RDKS auf passive Betriebsart umgestellt werden kann.
Ich hatte das zuletzt bei unserem MINI F56 gemacht. Allerdings gab es dort noch kein Gateway, das den schreibenden Zugriff auf die Steuergeräte verhinderte. Wir sind also auf die Kooperation von Renault angewiesen. Da sehe ich nur geringe Chancen.
-
Kann ich nicht bestätigen. Bei mir keinerlei Probleme, sowohl bei MeganE als auch Zoe.
-
Manche Leute vertrauen der Fachpresse (zum größten Teil erklärte Petrolheads und ablehnend gegenüber E-Mobilität) mehr als ihren eigenen Augen und Verstand. Aber jeder muss an etwas glauben...
-
Ohne den dürfen die am Auto ja nicht mal den Reifendruck prüfen.
Entschuldige, aber das ist totaler Quatsch. Nur für Arbeiten an der HV-Anlage wird der Schein benötigt. Alle normalen Verschleißreparaturen (z. B. Bremsen) kann der Stift im 1. Lehrjahr machen.
-
Für abgebissene Äpfel bin ich der falsche Ansprechpartner. Da geht es mir wie mit Musk-Produkten: totale Verweigerung.
-
Nach meiner Erfahrung funktioniert die App (unter Android) auf manchen Geräten besser, auf manchen schlechter.
Gibt es Probleme, hilft meist die Löschung aller Daten und die erneute Anmeldung. Bei Android 14 müssen danach die gewünschten Benachrichtigungen aktiviert werden! Gelegentlich sind auch einfach die Renault-Server down. Da hilft nur: abwarten und das Getränk der Wahl konsumieren.
-
Wenn das Auto für einen anderen Markt produziert wurde, sind mWn Teile der Benutzeroberfläche nicht in Deutsch verfügbar.
-
Das ausgegraute " Update läuft" ist der Normalzustand und bedeutet, dass derzeit kein Update läuft.
-
Ist dein Auto ein deutsches Modell? Möglicherweise sind die Ausstattungsvarianten von Land zu Land unterschiedlich. In Polen wurden z. B. Autos verkauft, die an AC nur einphasig laden können.