Ja, in den 80ern betrachtete man 175er schon als Breitreifen. Allerdings hat mein erstes Auto auch nur die Hälfte gewogen und 40% weniger PS gehabt.
Beiträge von KaMaKi
-
-
Es ist durchaus so, dass die schmälere Bereifung rascher an seine Grenzen kommt. Wenn man allerdings die "Trennscheiben" betrachtet, die BMW beim i3 montiert, dann sind die 195er üppig breit.
Für mich ist die Kombi 96kW und 195er Reifen OK.
-
Direkt nach dem Start zieht die Batteriekonditionierung bei kalten Temperaturen ordentlich Leistung. Ich habe praktisch vor der Haustür eine längere Segelstrecke (fast zwei km mit fast durchgängigem Gefälle). Der Momentanverbrauch springt auf dieser Strecke mehrmals zwischen 0 und fast 7 kW, auch wenn ich die Heizung komplett abstelle.
-
-
Es ist allerdings A bei WR nicht gleich A bei Sommerreifen.
-
Nicht verbrauchtes Volumen verfällt am Ende des Abrechnungsmonats.
-
Ja, Stadtverkehr ist bei mir < 5%.
-
Mit welcher Einsparung rechnest Du auf 1000 km?
Ich hoffe auf rund 10% und gehe bei den Sandalen von deutlich längerer Standzeit gegenüber GJR aus.
-
Ich fahre praktisch immer in Stufe 0 und segle möglichst lange, das ist mMn am effizientesten.
-
Kann ich versuchen. Ende März sollte es möglich sein.