Keine Ahnung, wie die ADAC-Kasper auf die Werte gekommen sind. Wir haben selbst seit einem Jahr eine Zoe und können die Werte in keinem Fall bestätigen. Nichtsdestotrotz lade ich sowohl Zoe als auch Mégane mit der maximal möglichen Stromstärke (einphasig 16A, dreiphasig 11A). Mehr als 8kW gibt mein WR nicht her. Ab voraussichtlich Mai kommen aber nochmal 5kW dazu, dann lade ich nur noch mit 16A.
Beiträge von KaMaKi
-
-
Vermutlich klappt das nur, wenn Du den Orange-Datentarif aktiviert hast.
Für AA muss mWn eine WiFi-Verbindung hergestellt werden. Diese ist dann die Standard-Route für dein Smartphone. Hat das Gateway keinen Zugang zum Internet (über Orange), dann läuft nichts.
-
Er meint sicher die Datenbanken auf dem Renault-Server, in denen die Informationen gespeichert werden, die dann über die App / API abgefragt werden können.
-
Dann eben zur Github-Seite des Entwicklers: https://github.com/db-EV/ZoePHP
-
Du kannst ja ungebremst 750 kg und gebremst 900kg mit dem Megane ziehen
Nur mit der 160kW-Maschine. Beim 96kW-Motor sind es jeweils 500kg. Gut, dass man von außen nicht sieht, welcher Motor verbaut ist...
-
Hattest Du den Ladestopp im Navi geplant, dass die Vortemperierung des Akkus aktiviert war?
Solche Ladeleistungen sehe ich bei meinem nur, wenn der SOC < 10% ist. Allerdings plane ich die Ladestopps nicht. Ich fahre einfach, soweit ich komme und lade dann.
-
Schön wäre es, wenn der österreichische AC-Preis auch in D gelten würde...
-
Ich halte das wie bei meinen bisherigen Fahrzeugen: ich notiere, was ich reinstecke und setze das ins Verhältnis zu der zurückgelegten Strecke. Wie sich das letzlich verteilt auf Antrieb, Nebenverbraucher und Verluste, interessiert mich nicht. Letztlich muss ich auch die Energie dafür bezahlen.
-
Das Problem ist eben die Interpretation. Wenn ich gesteigerten Wert auf ein ganz bestimmtes Ausstattungsmerkmal lege, dann darf ich eben nicht die niedrigste Ausstattungsvariante wählen. Ich habe mich ganz gezielt für den Evo entschieden, weil ich den Multisense-Quark nicht wollte.
-
Ist ja hier zur Genüge ausdiskutiert. Mit der "Ambientebeleuchtung in den Türen vorne, personalisierbar" ist die abschaltbare Projektion aus den Spiegeln gemeint. Vielleicht etwas unglücklich übersetzt. Besser wäre wohl "Umfeldbeleuchtung".
Da so ein Fass aufzumachen, ist schon haarsträubend (wenn ich noch welche hätte).