Nein, sind es nicht. An der Ladesäule bezahlt habe ich 44,4 kWh. Die 41 kWh sind die Ausgabe des ZoePHP-Scripts und damit die in der Batterie angekommene Energie.
Meine Batterie hat definitiv nutzbare 60kWh, allerdings kann ich nicht mit Märchenverbräuchen von 14,x dienen. Ich berechne jeden Ladevorgang inkl. Ladeverluste, weil nur das aussagekräftig ist. Da liege ich seit 01.01. bei 20,1 kWh, wobei über 1700 kWh (knapp 50%) von der PV stammen und zwischen 3,6 und 8 kW geladen wurden.