Beiträge von KaMaKi

    Soweit ich weiß ist eine anlassbezogene Aufnahme nicht verboten.

    Und es gibt nur ein einziges Modell am Markt, das ausschließlich diesen Aufnahmemodus beherrscht. Gegen deren Nutzung ist auch nichts einzuwenden. Alle anderen Geräte gehören grundsätzlich verboten. Und wenn sie dennoch verwendet werden: Beschlagnahme, Auswertung, Strafanzeige und abschließende kostenpflichtige Vernichtung des Gerätes.

    Es zeigt einfach, dass du in Situationen kommen kannst in denen nur durch eine Dashcam es zu gerechtigkeit kommen kann.

    Und genau das ist der Fehler im System. Durch eine Straftat sollte niemand die Unschuld an einer anderen Tat "beweisen" dürfen.


    Und nur zur Klarstellung: die Nutzung einer Dashcam ist keine rechtliche "Grauzone". Sie ist schlicht und einfach verboten. Auch wenn das den hunderttausenden Nutzern nicht bewusst oder egal ist.

    Eine Geschwindigkeitsübertretung um 70 km/h in einer 30er Zone ist auch keine Grauzone.

    Schöne Story. Seit wann gibt es in Deutschland Schnellverfahren, bei denen die Polizei ein Urteil spricht? Ist komplett an mir vorbeigegangen...

    Ein Polizist, der nicht erkennt, welches Auto das andere gerammt hat, hat seinen Beruf verfehlt.

    Für die Zoe Ph2 gibt es ein Prozedere (Zitat aus einem anderen Forum):

    Zitat

    1. Startknopf solange drücken bis Zündungsplus im Display steht.


    2. Im Display auf das Autosymbol wechseln und mit den Hoch/Runter Tasten solange durchscrollen, bis Wartung xxxx km / xx Monate steht.


    3. Lange OK Taste drücken bis Wartung auf 30000km / 12 Monate steht (dauert ca. 10sec)


    Möglicherweise klappt das auf ähnliche Weise auch beim MeganE.

    Wir diskutieren hier doch nicht über stationäre Überwachungskameras, sondern über die vermaledeiten Dashcams. Da gehört meiner Meinung nach schon der bloße Besitz hart bestraft.

    Persönlich halte ich die Strafen noch viel zu lasch. Meiner Meinung nach sollten die Bußgelder mindestens 10mal so hoch sein und die Strafverfolgung deutlich intensiver geführt werden. Dass gesetzeswidrig erlangte Aufnahmen vor Gericht als Beweismittel anerkannt werden ist für mich ein absolutes Unding.

    Bei mir war monatelang die Einstellung für den Lademodus weg. Ich habe an den Support geschrieben, nach rund vier Wochen kam die Antwort und kurze Zeit später war auch die Ladeplanung wieder da.


    Möglicherweise hilft es auch, alle gespeicherten Programme für die Vorklimatisierung im Fahrzeug zu löschen. Bei der Zoe ist das manchmal nötig.

    Meine Einschätzung: der Ansatz, andere Fahrzeuge zu detektieren (egal auf welche Weise) ist eine Sackgasse, weil das immer von der Zuverlässigkeit der Systeme abhängt. Erst wenn alle Fahrzeuge miteinander kommunizieren können, ist auch autonomes Fahren jeneits der 20km/h möglich. Jedes Fahrzeug broadcastet seinen Kurs, Geschwindigkeit, Beschleunigungs-, Bremsleistung, ... und die anderen Fahrzeuge können daraus errechnen, ob ein Hindernis zu erwarten ist. Radar etc. dient nur noch zur Erkennung fester Hindernisse oder von unkommunikativen Einheiten (z. B. Mensch und Tier).


    Welchen Nutzen hat autonomes Fahren, wenn ich mich nicht zurücklehnen und ein Nickerchen machen kann?