Beiträge von KaMaKi

    Ich rede nur von BEV. Die Kohlenwasserstoffverbrenner-Dinosaurier kümmern mich nicht die Bohne. Von mir aus könnte der Gesetzgeber den Verkauf schon 2025 untersagen.

    Wenn sich nur wenige Prozent der Bevölkerung ein BEV leisten können bzw. den Platz dafür haben (ich würde ein Fahrzeug von der Größe des Model3 nicht mal in meine Garage bekommen), dann ist das sicher nicht förderlich für die Verkehrswende.

    Genau da liegt doch das Problem. Die Autoindustrie (besonders in D) produziert munter am Bedarf vorbei und überlässt den Massenmarkt den Chinesen (und glücklicherweise den Franzosen). Wozu brauchen wir Radpanzer, die in kein Parkhaus und kaum eine Parklücke passen? Das einzige sinnvolle E-Auto aus deutscher Produktion war der e-Up und der wurde eingestellt. Ich freue mich schon auf den R5 und den R4.

    Natürlich kannst Du das deiner Versicherung melden und deinen VK-Schadensfreiheitsrabatt ruinieren.


    Mal ganz ehrlich: ohne die Geschichte im Hintegrund sind solche Fotos wenig aussagekräftig. Wenn man volle Pulle im rechten Winkel auf die Bordsteinkante rumpelt, dann sieht die Felge sicher so aus wie in dem ersten Bild. Ein wenig Sorgfalt sollte der Kraftfahrer schon selbst aufbringen können.

    Ist bei mir die exakt selbe Konstellation. Ich bin Unternehmer und betreibe auf meinem Privathaus eine PV-Anlage, mit dem erzeugten Strom lade ich unter Anderem mein zum Betriebsvermögen gehörendes KFZ.

    Wenn deine PV unter 30 kWp hat, bist Du kein Energieversorger und kannst somit keine Rechnungen an dich selbst stellen. Der selbst verbrauchte Strom ist aus Sicht der PV-Anlage somit eine unentgeltliche Wertabgabe. Du kannst möglicherweise die ersparten Stromkosten ansetzen, die Du sonst dem Energieversorger zahlen müsstest. Das sollte dir aber der kompetente Steuerberater sagen können.

    Dann eben einen vorgeschalteten Zähler mit Auswertungsmöglichkeit.

    Mir ist nur unklar, wie Du eine unentgeltliche Wertabgabe als Betriebskosten ansetzen willst. Du solltest dir vielleicht einen Steuerberater suchen, der von der Materie Ahnung hat.