wieso diese unbegründete und wohl falsche Antwort?
Weil Du in deiner Sig EV60_220 HP Techno stehen hast. Weisst Du überhaupt, was für ein Auto du fährst? Woher soll ich das Herstellungsdatum deines Autos kennen?
wieso diese unbegründete und wohl falsche Antwort?
Weil Du in deiner Sig EV60_220 HP Techno stehen hast. Weisst Du überhaupt, was für ein Auto du fährst? Woher soll ich das Herstellungsdatum deines Autos kennen?
Es gibt keinen Megane E-tech, der nur einphasig laden kann.
Megane60_220 Sorry, wenn ich nachfrage: war das von Anfang an oder sind die jetzt erst "verschwunden"?
War gerade draussen. Auto steht seit gestern, ist verschlossen und Ladeklappe verriegelt. Ich habe die automatische Entriegelung aktiviert und höre bei Annäherung mit Schlüsselkarte deutlich, dass zuerst die Ladeklappe entriegelt und zwei Schritte weiter auch die Türen.
Ist die automatische Türentriegelung abgeschaltet, dann entriegelt die Ladeklappe m. W. trotzdem bei Annäherung. Scheint vom Hersteller ein gewolltes Verhalten zu sein. Vermutlich, um die Ladekabelfreigabe zu ermöglichen.
Einen Versuch ist es wert. Bin allerdings nicht sicher, ob an öffentlichen Ladesäulen Schieflast möglich ist.
Kannst Du bei deiner Wallbox die Sicherungsautomaten einzeln schalten? Dann ginge das auch zuhause (wenigstens mit 3,7 kW).
Konntest Du wenigstens dein Auto wieder mitnehmen? Lieber eingeschränkt laden, als gar nicht...
... bei öffentlichen Stationen gerne auch Deppen, die Hackfleisch o. Ä. in die Buchsenkontakte drücken.
PS: Aktuell werden mir gar keine EnBW-Säulen mehr in der Renault-App angezeigt.
Meine erste Testladung war auch an einer EnBW-Säule, die gar nicht angezeigt wurde. Ließ sich dennoch mit der Mobilize-Karte freischalten und wurde zu 0,82 EUR / kWh abgerechnet (hatte damals Intense noch nicht aktiviert).
Bei mir in der App werden die EnbW-Standorte in der Umgebung meines Wohnortes alle angezeigt, alle zu 0,51 EUR (alle Standorte reine DC-Säulen). Werde halt einfach mal ausprobieren.
Hat schon jemand Aral pulse ausprobiert? Dort wird ebenfalls der Intense-Preis von 0,51 EUR angezeigt.
Hat eigentlich schon jemand mit Mobilize bei EnBW geladen? Viele EnBW-Stationen werden in der App mit 0,51 € / kWh (0,56 € ohne Abo) angezeigt. Mich würde interessieren, ob dieser Preis auch abgerechnet wird. Lade selbst zur Zeit fast ausschließlich an meiner PV und konnte noch keine Testladung machen.
Für Aral Pulse wird übrigens der selbe Preis angezeigt. Andere HPC-Anbieter (z. B. Allego, Fastned, EWE) kosten 0,75 € (0,82 € ohne Abo).