Posten wir jetzt munter Bildchen?
Beiträge von KaMaKi
-
-
Das ist jetzt ziemlich dämlich, oder?
Nein.
-
Wäre es technisch machbar die der Server auch über eine WLAN Verbindung erreichbar wären ?
Nein. (Vermutlich aus Sicherheitsgründen) sind die Routen für Server-Kommunikation und Entertainment-/Assistenten-Schnickschnack getrennt. Mir persönlich gibt es ein sichereres Gefühl, wenn aus dem Internet niemand an meine Fahrzeugelektronik kommt.
-
Was soll denn
durch die Renaultserver freigegeben werden
wenn dein Fahrzeug noch nicht mal eine Verbindung zum nächsten Mobilfunkmast herstellen kann?
Ich war eben im Nachbarort, dort hat sich mein MeganE kurz ins Netz eingebucht (Netzwerktyp "4G", Mobilfunknetz-Code 2621) und brav Daten synchronisiert.
Wieder zuhause bin ich wieder offline ("Unbekannt" und 2623). Morgen fahre ich 260 km einfache Strecke; mal sehen, was dann passiert.
-
Was soll denn an diesem Foto auf einen
Totalabsturz der Renault Server
hinweisen? Deine Mobilfunkverbindung ist nicht funktional (Netzwerktyp unbekannt, "Nicht verbunden") und folgerichtig "Internetverbindung nicht verfügbar".
Die Renault-Server laufen, denn bei der Zoe meiner Frau funktioniert die myRenault-App problemlos. Ich sehe den SOC, den Fahrzeugstandort und kann alle Funktionen steuern.
-
Die Wiederherstellung der Konnektivität hat doch überhaupt nichts mit dem Standort zu tun. Meine Frau fährt unsere Zoe, die war ebenfalls betroffen. Seit Sonntag ist die wieder online, mein MeganE immer noch nicht. Und durch Zufall wohnen wir an der selben Adresse.
-
Denkt ihr, dass die zig-fache Wiederholung zu einer rascheren Wiederherstellung der Konnektivität führt? Hier liest weder von Renault noch von Orange irgendjemand mit.
Abwarten und Tee (alternativ ein anderes Getränk) trinken...
-
Nur mal nebenbei: so einen Lapsus hat sich Ionos in diesem Jahr mit seinen Kunden auch erlaubt. Massenhaft wurden Kunden vom 4G-Telefonica-Netz ins eigene 5G-Netz portiert. Danach ging gar nichts mehr. Ich persönlich war eine ganze Woche offline, davon zwei Tage nicht telefonisch erreichbar. Super, wenn man selbständig ist und von Kunden erreicht werden muss.
Im Auto ist tatsächlich ziemlich wurscht. Die Funktionalität ist (fast vollständig) da, nur aus der Ferne nicht zu überwachen.
-
zumindest hat meiner gestern Kurven nicht mehr erkannt, die er vorher langsamer durchfahren hat, da muss man dann gut aufpassen
Der Fahrer sollte nie die gebotene Vorsicht außer Acht lassen. Dazu gehört auch, sich nicht auf (potentiell unsichere) Assistenten zu verlassen, sondern selbst die Kontrolle zu behalten (wozu einen das Auto bei so einem Verhalten auch visuall auffordert).
-
Zur Zeit sind (fast) alle MeganE offline. Bis diese Störung behoben ist, brauchst Du den Versuch nicht starten.