Wechsel Ihn selber, dauert ja keine 5min.
In der Werkstatt dann einfach sagen das du den Filter selbst schon gewechselt hast.
Danke, finde leider nirgends im Web eine Anleitung wie wechseln.. einen Tipp ?
Grüsse
Wechsel Ihn selber, dauert ja keine 5min.
In der Werkstatt dann einfach sagen das du den Filter selbst schon gewechselt hast.
Danke, finde leider nirgends im Web eine Anleitung wie wechseln.. einen Tipp ?
Grüsse
Hallo zusammen, am kommenden Donnerstag steht nun die 2. Wartung an. Jetzt habe ich letzte Woche die 30.000km überschritten, d.h. Innenraum Filter wechsel. Nun habe ich den besorgt und überlege mir a) selber Wechsel vor Inspektion b)bitten den mitgebrachten Filter zu nehmen. c) nicht wechseln lassen….
Danke für tips
Kannst du mir schreiben wo ich den bestellen kann ? Danke 🙏
Alles anzeigenWar nun die Tage auch bei meiner 2-Jahres Inspektion. Soweit alles in Ordnung mit dem Auto, etwas Kühlflüssigkeit wurde nachgefüllt, allerdings wurde mir nach dem Termin die Checkliste für eine A-Wartung (und nicht für die eigentlich notwendige B-Wartung) überreicht. Zudem wurde der Innenraumfilter gewechselt, der eigentlich nach dem ersten Jahr nur alle zwei Jahre fällig ist.
Des Weiteren wurde ein falscher Reifendruck eingestellt und dafür Luft aus den Reifen gelassen. 2.3 bar sind nunmal deutlich zu wenig für die 20 Zöller. Keine Ahnung wie die Werkstatt auf diesen Wert kam.
Auf Nachfrage wurde mir versichert, das entgegen der ausgefüllten Checkliste eine B-Wartung durchgeführt wurde. Die korrekte Checkliste wurde (zunächst mit falschem Kilometerstand) dann nachgereicht.
Die Werkstatt bestand aber zunächst darauf, dass der Wartungsplan so zu lesen sei, dass der Innenraumfilter jährlich zu wechseln ist. Unter „Von“ stehe ja ein Jahr.
Diese Spalte ist jedoch nur für den ersten Termin gedacht, in der Spalte „dann Alle“ steht eindeutig 2 Jahre.
Nachdem mir dies Renault Deutschland bestätigte, war die Werkstatt bereit mir eine Erstattung des Filterwechsels auszuzahlen.
Abzüglich dieser hat die B-Wartung dann inkl. Leihwagen 190€ gekostet.
Hallo, da bei mir demnächst ebenfalls die 2.Jahr Inspektion ansteht befürchte ich ebenfalls diskussionen um die erneuerung des Innenraumfilter. Kannst du mir diese Bestätigung von Renault Deutschland zukommen lassen ? Ich danke vielmals.. Grüsse...
Es liegt tatsächlich am defektem usb c Kabel…..soeben mehrmals ausprobiert… Grüße
Hm ich habe mein usb Kabel immer dran und Stöpsel das iPhone bei Bedarf dran. Ich probiere es mal aus zumal tatsächlich vor kurzem ein wackler im Kabel war und nicht geladen hat.
Danke - ich melde mich.
Grüße
Hallo zusammen, habe seit ein paar Tagen dieses Bild auf dem Display welches trotz reset sich nicht entfernen lässt: IMG_3846.jpg
Sorry das ich frage, also meinst du wenn man mit dem Schuko-220V-Kabel ladet? Ists dann so langsam?
Über Starkstrom funktioniert aber normal mit 11/22kw , oder?
Tatsächlich ladest du auch mit einer wallbox die 11oder 22 kw geben kann mit Max 3.7kw da das Fahrzeug nur 1 phasig laden kann… theoretisch könntest du auch an eine verstärkte 220v Steckdose zu laden….
Vermute es könnte an der einphasigen langsamen Lademöglichkeit mit Max 3.7kw/h wie bei meinem liegen…