Hallo Zusammen, gibt es eine Möglichkeit die Rekuperation beim Megane E fest einzustellen um nicht bei jeder Fahrt erneut einstellen zu müssen ? Danke
Beiträge von Bosmanli
-
-
Vielen Dank - ich denke ich belasse es bei den lääängeren Ladezeiten zuhause und dem etwas schnelleren wenn ich unterwegs bei anfangs besagten bin.. Schade finde ich es trotzdem bei solch einem Klasse Fahrzeug nicht mal die ZOE Erfahrung einzubauen bzw zu verwenden.. hier höre ich schon: naja gegen entsprechenden Aufschlag ja schon.... hat sicherlich alles seinen Preis.... die mir bei Bestellung (leasing) angebotene Variante war (für mich) deutlich teuerer... in diesem Sinne..
-
Danke für all die Informationen und Feedback. Nochmals für mich als leihen: mit dem jetzigen setup 1phase/ 11kw wird’s nicht schneller. Mit 3Phasen / 11kw auch nicht. Nur wenn ich eine wallbox mit 22kw besorge (Genehmigungsplichtig) wird’s auf einer Phase mit 7.4kw laden. Richtig ?
-
Super und vielen Dank für die Antworten. Ich habe das Fahrzeug als Standard Charge bekommen. Diese Baureihe gibts meine ich nur 05/22-07/22. ich werde morgen Elektriker Drehfeld und Phasen 1-2-3 prüfen lassen.
-
Danke. Könnte es am Fahrzeug oder an der Konfiguration liegen ? Es ist eine der ersten Modelle mit der langsamen Lademöglichkeit. Evtl wird deswegen nur das 1phasen Ladekabel mitgeliefert ?
Vielleicht gibts ähnliche Erfahrungen im Forum.
-
Danke für die schnelle Rückmeldung. Tatsächlich ist der goE sowohl bei mir an eine CEE 16A als auch die vom Kollegen an CEE 32A angeschlossen. Sein ZOE ladet mit seinem 3Phasen Kabel auf allen 3 mit 10/11kw… bei mir war’s heute mit seinem Kabel bei 3.5kw schluss
-
Guten Abend Zusammen,
ich möchte mich kurz vorstellen da ich Neu hier bin:
Seit 3 Wochen bin ich nun stolzer Fahrer eines Megane E Tech Equilibre ev40 130ps Standard charge - mein erstes Elektrisches Fahrzeug.
Zuvor hatte ich einen Renault Koleos und konnte immer wieder den ZOE als E-Fahrzeug testen und daher auch die Entscheidung zum Megane.
Nach sehr langer Lieferzeit und diversen Pannen vor Auslieferung bin ich nun sehr glücklich und zufrieden auch wenn ich wohl einen der ersten Modelle mit ev40 und Standard charge fahre. Als wenig- und City Fahrer passt soweit alles - fast alles da:
- Das mitgelieferte Ladekabel nur 1Phase hat kann ich meine Wallbox (goEcharger) nur mit 3.5KW max benutzen.
- Ein ausgeliehenes 3Phasen Ladekabel ebenfalls nur mit 1Phase ladet
- Aufladung z.b. Bei LIDL / Kaufland mit deren Ladekabel jedoch mit 7.7KW möglich
- ENBW mit meinem Kabel 3.5KW / ausgeliehenes 3Phasen Kabel 7.5KW möglich.
Meinem Verständniss nach kann das Fahrzeug (Standard charge) mit 7.7KW geladen werden.Warum klappt das Zuhause bzw bei einem Kollegen Zuhause mit der Wallbox nicht obwohl 3Phasen Ladekabel benutzt jedoch bei externer Ladung ? Anschlüsse der jeweiligen Wallboxen sind richtig und mit anderen Fahrzeugen getestet. - daran liegt es also nicht.
Kann mir jemand alls neuen E-Fahrer erklären wie das alles zusammenhängt ? Ich würde mich sehr freuen diese Zusammenhänge zu verstehen und bedanke mich bei allen im vorraus.