Weiß jemand nach welchem Muster/Prinzip renault die Updates verteilt? Meinletztes Update ist das openR Link 1.1.1 vom 21. Mai 2023 und außer dem System-Updates kam nichts an... 
Ich hab bisher noch nicht ein Update erhalten, was mich tatsächlich aber auch nicht allzu stört da ich kaum Fehler habe. Im französischen Forum hab ich mal gelesen, dass Nutzer die sich bei Renault gemeldet haben mit der Frage warum sie ein bestimmtes Update noch nicht erhalten haben, diese am nächsten Tag plötzlich besagtes Update erhalten haben. Ich gehe davon aus, dass Renault die Updates in Wellen ausrollt. Dies macht allein schon Sinn um beispielsweise die Server nicht zu überlasten. Auch kann ich mir vorstellen das bestimmte Updates auch nur für bestimmte "Chargen" von Steuergeräten (und davon hat der Megane viele) sinnvoll sind, weil Fehler halt nur bei diesen auftritt.