Hmm, ich war gestern auch bei meinem Händler und hatte ihm noch gesagt das ich es schade finde das was die Software angeht Renault nicht so hinterher ist wie Tesla. Da meinte er noch wir unterhalten uns im Dezember nochmal. Das hatte ich eigentlich auf die erste Wartung bezogen was davor bei uns Thema war. Jetzt frage ich mich ob das auf die Software bezogen war und er ähnliche Infos hat.
Beiträge von ZigZag09
-
-
Du musst den Play Store öffnen, dann oben auf die drei Striche, dann auf meine Apps und da zeigt er alle Apps an die auf dem Auto installiert sind und für die es ein Update gibt
Ist mir bewusst, so schaue ich jede Woche mal ob es Updates gibt bzw. was kürzlich an Apps aktualisiert wurde. Und auch dort habe ich seit März kein Update für Amazon Music gesehen
.
-
Auf der App Seite im Store gibt es keine Möglichkeit die App zu aktualisieren und auch dort wird die letzte Aktualisierung mit 14.03 angegeben.
-
Ich habe in den letzten drei Wochen zweimal ein Update für Amazon Music gemacht und für andere Apps auch (Google, Maps usw...)
Ich gucke schon regelmäßig mal nach Updates aber dann allgemein ind nicht über die seperate App Seite im Store. Letztes Update für Amazon Music war da im März. Dann muss ich nachher nochmal schauen. Hat sich denn was weltbewegendes geändert? Kann man mittlerweile seine eigenen Playlisten auswählen oder nach Musik suchen?
-
Gab es denn kürzlich ein Update?
-
Mich würde nochmal ein paar mehr Bilder interessieren
.
-
Wurde gerade im französischen Forum gekostet, ob es wirklich so schnell schon geht los geht?
Übersetzt mit Chat GPT:
"Guten Tag allerseits,
Derzeit gibt es zwei Rückrufe für die Meganes, die Kampagne hat gerade begonnen.
Da es der einjährige Kundendienst für meinen Megane war, haben sie die Rückrufe gleichzeitig durchgeführt.
Und ihr werdet es nicht glauben:
Update (es steht "Reprogrammierung") des Steuergeräts.
Nun, das ist erledigt. Jetzt warte ich auf das Android-12-Update über OTA."
-
Er meint das kleine Hauptdisplay, das hat kein Android Automotive.
-
Danke für die Super Tipps, ist eigentlich schon mal jemanden den Megane mit der kleinen und der großen Maschine gefahren und kann bisschen was zum "Spritzigkeitsvergleich" in der Stadt bzw so bis 70-80Km sagen? Ich kenne nur die große Maschine, aber habe die kleine wegen Preis und Verfügbarkeit genommen. Ich will halt ordentlich an der Ampel weg kommen und auch mal gut die Spur wechseln können wenn nötig.
Wenn man von einem Verbrenner kommt wird man von der "Spritzigkeit" immer überrascht sein. Elektrisch fahren ist halt schon was anderes. Die 130 ElektroPS kannst du sicherlich mit 200 Turbobenziner PS vergleichen was den Anzug aus dem Stand heraus angeht. Wir haben einen e208 mit knapp 120PS als Zweitwagen, damit lässt man einen Golf V GTI an der Ampel auf jedenfall erstmal stehen.
-
Jup, einfach die automatische Verbindung von Android Auto deaktivieren. Hat mich am Anfang auch erstmal etwas Nerven gekostet.