Kurze Info, ich hau es mal in diesen Thread hier.
Google hat im Rahmen der IAA mal wieder einige Neuerungen für AAOS angekündigt.
Kurze Info, ich hau es mal in diesen Thread hier.
Google hat im Rahmen der IAA mal wieder einige Neuerungen für AAOS angekündigt.
Wäre ja mal ganz nett, wenn die Kollegen von Renault das Radio(Sendername,Icons) vom jetzigen Niveau auf das Niveau 2023 updaten würden. Ich bleibe dabei, jedes 50€ DAB Radio ist besser.
Naja, Radio ob nun über DAB+ oder Funk ist nun mal ein totes Pferd. Das hier auf so unwichtige Sachen wie Sendersymbole kein Wert mehr gelegt wird kann ich sogar verstehen. Streaming ist halt die Zukunft. Das sieht man mittlerweile immer mehr im Bereich TV (Magenta TV, Waipu etc) und nun auch bei der Musik bzw. dem Radio. Ich denke Radio wird in naher Zukunft auch nur noch über Apps gestreamt werden wie es sie ja jetzt schon zur genüge gibt (auch im Megane).
Auch der Scenic E-Tech bekommt das neue R-Link Design was wohl dafür spricht das dieses Design wohl früher oder später auch bei unserem Megane sowie dem Austral zu sehen sein wird.
Lustig finde ich das beim 360° View im Display der Megane zu sehen ist als Symbolik da wurde wohl was vergessen
Das wichtigste einmal vernünftig übersetzt:
Die zweite Neuheit betrifft das Infotainmentsystem OpenR Link, für das das Update namens myF2 erscheint, das unter anderem die „ vernetzte Wartung, neue Sprachbefehle für Google Assistant, Autozoom und eine neue Zoneneinteilung für die 360-Grad-Multiview-Kamera °“ einführt .
Renault betont, dass das neue Infotainmentsystem nicht nur für Neuwagen verfügbar sein wird. Tatsächlich werden sie auch für Fahrzeuge mit bereits produziertem OpenR Link-System angeboten, und zwar über ein FOTA-Update (Firmware Over The Air), das direkt vom Kunden heruntergeladen werden kann.
Darüber hinaus kommt der in openRlink integrierte Routenplaner von Google Maps zum Einsatz: Wenn das Ziel ein DC-Ladepunkt ist, wird die Batterietemperatur so optimiert, dass das Aufladen in kürzester Zeit erfolgt. Raffaele Fusilli , CEO von Renault Italien, kommentierte die Innovationen für den Megane E-Tech Electric:
ZitatMit der Weiterentwicklung der Mégane E-Tech Electric-Reihe bringt Renault erneut seinen Geist der technologischen Innovation zum Ausdruck. Gleichzeitig bestätigen diese Innovationen unsere Priorität: unseren Kunden wertvolle Zeit zu bieten, mit Dienstleistungen, die ihr Leben einfacher machen und ihr Kundenerlebnis erweitern. Es ist die Philosophie, die wir ZEIT FÜR QUALITÄT LEBEN nennen. Eine Philosophie, die der Megane E-TECH Electric am besten verkörpert: Er ist ein Auto, das mit modernsten Technologien ausgestattet, vernetzt und von Natur aus digital ist und mit all seinen „zeitsparenden“ Diensten nicht nur an Bord, sondern auch draußen wertvolle Zeit bietet. Ad-hoc für Kunden konzipiert.
Haben Sie schon mehr über das September-Update gehört?
Ich könnte mir vorstellen das am Montag in Verbindung mit der Vorstellung des Renault Scenic E Tech auf der IAA was gesagt werden könnte. Die Pressekonferenz von Renault soll ganz im Zeichen der Zukunft der Renault Elektroflotte stehen.
Neue App zum ruhig stellen der Kleinen bei längeren Ladestopps. Leider kein Hinweis ab wann die App zur Verfügung steht.
Schreib einfach dem Renault Support mal ob es Updates gibt.
Tatsächlich habe ich im französchien Forum schon gelesen, dass nach Nachfrage beim Support ganz plötzlich Updates verfügbar wurden. So als wenn bestimmte Meganes für Updates nicht "freigeschaltet" sind.
Die Frage ist wer will der Erste sein .
Die Liste wird ja nicht besonders lang werden 🤣
Noch ein paar solcher sinnlosen Kommentare und wir bekommen schon ein paar Seiten zusammen.