Hallo,
der 87 kWh-Akku wird wohl nur im ca. 20 cm längeren Scenic untergebracht werden können.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
der 87 kWh-Akku wird wohl nur im ca. 20 cm längeren Scenic untergebracht werden können.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
der Unterschied beträgt bei der Fahrzeuglänge rund 20 Zentimeter. Der Scenic ist etwas höher und wird als SUV geführt. In der VIN wird laut Händler beim Scenic ebenfalls VF1RCB stehen, wird Renault intern statt BCB dann HCB genannt.
Das wird die gleiche Logik sein wie Austral/Espace, beide RHN (HHN) und Captur/Symbioz, beide RJB (HJB).
Die ersten Fahrzeuge werden leider mit Verzögerung lt. Händler anscheinend erst im Mai eintreffen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Megane60,
grundsätzlich ist es nicht vorgesehen, eine Länderkonfiguration zu ändern. Die Scheinwerfer und die Feststellbremse lassen sich auf nordisch programmieren oder von nordisch auf europäisch.
Grundsätzlich wird sich das im Multimediasystem abgelegte Benutzerhandbuch wohl auch ändern lassen. Der Punkt wird sein, wie kann das umkonfiguriert werden, wenn das fix zur VIN zugeordnet ist.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
Fahrzeuge haben eine spezifische Länderkonfiguration. Jenachdem in welchem Land das Fahrzeug bestellt wurde.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Gopas,
das ist bei den von LG gelieferten Systemen so programmiert. Nach einem Profilwechsel muss das Ziel neu in das Navigationssystem eingegeben werden. Bei Rückwechsel auf das andere Profil müssten die bereits gengegebenen Daten noch im Profilspeicher haben.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
das Fahrzeug ist für solche Waschstraßen nicht konzipiert worden. In der Regel bleibt man im Fahrzeug angeschnallt sitzen und der Motor bleibt an.
Es müsste die Möglichkeit geben, in der Werkstatt die Feststellbremse auf „nordisch“ programmieren zu lassen. Ab dann wird diese nicht mehr automatisch gezogen. Man muss sie immer händisch aktivieren.
Der Sicherheitsmechanismus bei Öffnen der Türe die Feststellbremse zu ziehen wird wohl weiterhin aktiv bleiben. Das ist eine wichtige Sicherheitsfunktion!
Das kann man nur testen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Meganista,
da hast wohl einen bootfähigen USB-Stick mit Windows 3.1 erwischt 😂
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
was mir beim Laden auffällt ist, dass die Ladesäule bereits besetzt ist und schon ein Fahrzeug ladet. Da ist es technisch gar nicht möglich, die volle Ladegescheindigkeit zu erreichen. Das hätte Herr Bloch auch kommunizieren müssen. In diesem Fall sind 70 kW gar nicht schlecht.
Liebe Grüße
Udo
Hallo dolofan,
bei Update via USB muss nach erfolgtem Update der Installationsdatenträger mit Alliance Upd@ate verbunden werden und dort das Update als abgeschlossen bestätigt werden, damit der Server die Daten im Fahrzeug abgleicht und das Update freigibt.
Liebe Grüße
Udo