Hallo Klaus,
ich habe die Ausführungen von M4773 so verstanden, dass der Akku mit der Abwärme des Motors per Ölkühlung permanent erwärmt wird, sollte die Temperatur unter dem Soll sein.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Klaus,
ich habe die Ausführungen von M4773 so verstanden, dass der Akku mit der Abwärme des Motors per Ölkühlung permanent erwärmt wird, sollte die Temperatur unter dem Soll sein.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Yoyo,
das läuft auch in meiner Branche so. Die Motivation ist somit entsprechend niedrig, es wird nur das Minimum geleistet.
Auf Renault übertragen wird die Verarbeitungsqualität wohl grauenhaft ausfallen. Es wird den meisten Beschäftigten wohl egal sein, wie das Fahrzeug beieinander ist.
Liebe Grüße
Udo
Hallo M4773,
genau diese Information hatte gefehlt. Danke!
Liebe Grüße
Udo
Hallo Yoyo,
DEM 5.000 war damals ein guter Lohn. Da stellt sich die Frage, wurde der gekürzt und von welcher Ausgangsbasis?
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
das heißt, JFC und JFA werden noch zwei Jahre in Douai weiter gebaut 😊😊😊. Welch eine Freude!
Lohnkürzungen, das lässt Böses erahnen - schlechte Verarbeitungsqualität?
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
Optik bedingt erscheint mir der Elektro Megane ähnlich dem Captur. Gemäß technische Daten hat der Captur 174 mm bzw. 166 mm (E-Tech) Bodenfreihet, der E-Megane 135 mm. Nachdem der Akku noch drauf kommt, dürfte die Sitzhöhe ähnlich sein wie im Captur. Leider gibt Renault in den Unterlagen keine Einstiegshöhe an. Der Austral dürfte von der Sitzhöhe etwas höher sein, vermutlich ähnlich wie beim Espace.
Der Elektro Megane ist 1505 mm hoch, der Captur 1576 mm. Die Innenraumhöhe vorne beim E-Megane beträgt 887 mm, beim Captur 939 mm.
Beim E-Megane fehlt so wie beim Espace der hohe Türschweller, somit wird das Einsteigen leichter sein, auch wenn er um eine Spur tiefer sein könnte.
Liebe Grüße
Udo
Hallo M4773,
aus Deiner Information geht für mich nicht hervor, wie das Vorheizen des Innenraumes geregelt wird. Der HJB PHEV und auch der BFB PHEV können den Innenraum aufheizen, wenn das Fahrzeug an der Steckdose hängt.
Was mir auch unklar ist, wird vorkonditioniert, wenn das 22 KW-Modul on Board ist, aber mit nur 11 KW geladen wird? Funktioniert das wirklich nur dann, wenn mit 22 KW geladen wird?
Eigentlich müsste man den Innenraum des BCBs auch beim Parken ohne dass er lädt vorheizen können (natürlich zu Lasten der Reichweite)?
Liebe Grüße
Udo
Hallo Klaus,
aus dem Bericht von M4773 entnehme ich, dass eine Vortemperierung nur mit 22 KW laden UND Wärmepumpe möglich wäre.
Für mich gibt das keinen Sinn. Kann ich zu Hause gar nicht mit 22 KW Laden, hieße das, es wird nicht vortemperiert.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
ein gut geheizter Innenraum ist mir wichtig. Im täglichen Fahrbetrieb reicht der Akku auf alle Fälle, wenn keine Wärmepumpe vorhanden ist. Auf Langstrecke ist es dann natürlich ungünstig.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
wenn die Wärmepumpe im Fahrzeug auch so langsam arbeitet, wie in einem Wäschetrockner, dann gute Nacht wohl temperierter Innenraum?
Liebe Grüße
Udo