
Mégane E-Tech startet neue Ära bei Renault - Elektroauto
Im nordfranzösischen Douai ist die Produktion des neuen Mégane E-Tech angelaufen. Für das Elektroauto hat Renault eigens eine "Renaulution" angezettelt.
edison.media
Hallo,
das heißt, JFC und JFA werden noch zwei Jahre in Douai weiter gebaut 😊😊😊. Welch eine Freude!
Lohnkürzungen, das lässt Böses erahnen - schlechte Verarbeitungsqualität?
Liebe Grüße
Udo
Nein, die Löhne sinken im Allgemeinen, ist bei den Energiefirmen und auch bei VW schon lange für neu eingestelllte Mitarbeiter.
Vor vielen Jahren gab es doch mal das "Projekt 5000" bei VW: 5000 Mitarbeuter für DM 5.000 monatlich.
Erinnert sich wohl kaum jemand daran.
Hallo Yoyo,
DEM 5.000 war damals ein guter Lohn. Da stellt sich die Frage, wurde der gekürzt und von welcher Ausgangsbasis?
Liebe Grüße
Udo
Also ich weiß es von der Energiebranche, dass die Gehälter für Neueungestellte 30-40 % niedriger waren. Bei Renault wurde die Arbeitszeit auf 35 Stunden pro Woche ohne ohnausgleich gekürzt, also auch geringerer Lohn für die bisherigen Angestellten.
Die Alternative war, ein Werk zu schließen, und das wollten die Gewerkschaften auch nicht.
Hallo Yoyo,
das läuft auch in meiner Branche so. Die Motivation ist somit entsprechend niedrig, es wird nur das Minimum geleistet.
Auf Renault übertragen wird die Verarbeitungsqualität wohl grauenhaft ausfallen. Es wird den meisten Beschäftigten wohl egal sein, wie das Fahrzeug beieinander ist.
Liebe Grüße
Udo
Alles anzeigenHallo Yoyo,
das läuft auch in meiner Branche so. Die Motivation ist somit entsprechend niedrig, es wird nur das Minimum geleistet.
Auf Renault übertragen wird die Verarbeitungsqualität wohl grauenhaft ausfallen. Es wird den meisten Beschäftigten wohl egal sein, wie das Fahrzeug beieinander ist.
Liebe Grüße
Udo
Du machst mir Freude Wenn ich da an die Hassliebe denke, welche ich mit meiner Talisman Grandtour Heckklappe habe...ich hoffe der Megane wird keine solche versteckten "Unpässlichkeiten" haben.
das befürchte ich leider auch
Nein, die Löhne sinken im Allgemeinen, ist bei den Energiefirmen und auch bei VW schon lange für neu eingestelllte Mitarbeiter.
Vor vielen Jahren gab es doch mal das "Projekt 5000" bei VW: 5000 Mitarbeuter für DM 5.000 monatlich.
Erinnert sich wohl kaum jemand daran.
Doch, da wurde der (auch mein) Touran gebaut. Ich kann mich auch nach 16 Jahren nicht schlechte Qualität am Auto beklagen.