Hallo,
Vortemperierung des Akkus und Vortemperierung des Innenraums - die Wärmepumpe ist doch für die Heizung des Innenraums?
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
Vortemperierung des Akkus und Vortemperierung des Innenraums - die Wärmepumpe ist doch für die Heizung des Innenraums?
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
die Spiegelleuchten gibt es wieder, bei Ph2 Modellen sind die weggespart worden bzw. sind die Leuchten in die Türgriffe verlegt worden. Der BCB hat ja keine richtigen Türgriffe.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
da hat sich Renault mal richtig angestrengt. Wenn ich da an das dürftige Rinnsal bei meinem Espace denke…
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
einen Download des Benutzerhandbuches in PDF habe ich nicht gefunden.
Liebe Grüße
Udo
Hallo radener,
das funktioniert so wie im Espace RFC und Talisman RFD. R-Link2 hat sechs Profile, EasyLink hat fünf und ein Gastprofil. Die Anzahl der Profile von OPENR Link konnte ich nicht sehen, aber dass die Funktion identisch ist, wie bei meinem Espace konnte ich in einem Video sehen. Die Tasten am Sitzgestell sind exakt gleich wie in meinem RFC.
Es gibt Fahrerprofile. In jedem Profil lässt sich die Position des Fahrersitzes und der Außenspiegel (Vorwärts- und Rückwärtsfahrt) abspeichern. Es gibt auch den „Einfachen Einstieg“ für den Fahrersitz.
Nach dem Motorstart fährt der Sitz in die korrekte Position. Beim Öffnen der Fahrertüre fährt der Sirz zurück, damit das Aussteigen einfacher ist.
Fährt eine andere Person, dann nach dem Motorstart das entsprechende Fahrerprofil am Bildschirm auswählen und der Fahrersitz und die Außenspiegel fahren in die korrekte Position.
Möchte man beim rückwärts Einparken, dass ein Außenspiegel sich absenkt, dann stellt man den Spiegelwahlschalter auf links oder rechts. Ist er in der Mittelstellung, wird nicht abgesenkt.
Das Sitzmenü lässt sich mit der Chromtaste am Sitz, wo sich die Einstellung befindet, schnell aufrufen. Da ist auch die Sitzmassage hinterlegt.
Das Abspeichern geht wie folgt:
Sitz einstellen, Außenspiegel einstellen, Retourgang einlegen, Spiegelschalter auf links, Spiegel für rückwärts Einparken einstellen. Dann Spiegelschalter auf rechts, rechten Außenspiegel auf rückwärts Einparken rechts einstellen. Im Sitzmenü speichern drücken.
Nach paar Meter Vorwärtsfahrt fährt der abgesenkte Außenspiegel wieder an die ursprüngliche Position.
Sollte mal der Sitz nicht automatisch in die korrekte Position fahren, dann das Sitzmenü öffnen und den Button „Abrufen“ berühren.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
Winterreifen und Sommerreifen sind spezialisiert für ihren Einsatzzweck. Deshalb ist meine Empfehlung Sommerreifen und Winterreifen zu verwenden. Auch dann, wenn selten Schnee fällt. Ganzjahresreifen sind ein Kompromiss, auch wenn sie mittlerweile besser geworden sind.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Yoyo,
nervig ist es dann, wenn die Ladestationen überfüllt sind und die versprochene Ladeleistung nicht mehr zur Verfügung steht. Erlebt auf der A1 zwischen Salzburg und Wien an Superchargern mit einem Tesla Model 3. Dieses Modell ist als Dienstfahrzeug sehr beliebt (Arbeitnehmer muss nicht versteuern) und zahlreich auf der Straße zu finden. Der Aufbau der Lade-Infrastruktur hält mit den Neuanmeldungen von Elektroautos nicht Schritt.
Liebe Grüße
Udo