Beiträge von E-Radfahrer

    Die Stundensätze sind das eine , aber wenn Renault dann noch überteuerte Ersatzteilpreise aufruft ist das schon bedenklich . Da ist der Frischluftfilter ein gutes Beispiel . Da bin ich auf die Kosten der mini 12 Volt Batterie und dem SOS Akku gespannt.

    Die Werkstattkosten scheinen etwas hoch zu sein , oder waren noch Zusatzarbeiten angefallen .Gern wird mal Scheibenklar aufgefüllt . Bezüglich der Schildererkennung funktioniert mein Renault fast perfekt . ( Evolution von 10.2022 )

    Genau dieses meine ich . Es ist warscheinlich genau so ein Kostentreiber wie der Innenraumfilter . Nur ist dieser Akku nicht so leicht zu tauschen ,wegen der Kalibrierung des Notrufsystems .

    Meine 12 Volt Batterie wurde beim ADAC Check getestet . 2 Jahre alt hat noch 100 % Leistung . Da bin ich mal gespannt was die Werkstatt nächstes Jahr sagt ,da angeblich nach 3 Jahren ein Batteriewechsel ansteht.

    Ich habe gerade einen Artikel gelesen über einen versteckten Kostentreiber . Die E-Call Stützbatterie . Der Wechsel ist angeblich nach 3 Jahren fällig . Kosten um die 100 Euro ! ?

    Da muss ich Dir rechtgeben, aber man muss sich keine Sorgen machen, es handelt sich nur um Bilder eines möchtegern Auto-Designers. Auch Renault tarnt seine neuen Modelle und macht es den Erlkönigjägern zu einem derart frühen Zeitpunkt nicht so leicht. ;)

    Wenn ich mir das so genauer überlege muß ich Dir Recht geben , mit KI ist vieles möglich . 8)