Dem Staat können die hohen Preise nur recht sein . Hohe Preise hohe Staatseinahmen durch Steuern.
Beiträge von E-Radfahrer
- 
					
- 
					Die Politiker haben wieder einmal dem "Markt" das Feld überlassen und ohne klare Linien und Ziele kommt so etwas heraus. Es gibt keine Tankstelle in Deutschland ohne klar ersichtliche Benzinpreise und der Preis ändert sich auch nicht wenn ich mit ING , Deutsche Bank oder Sparkassen Card bezahle . Nur mal so zum Vergleich. 
- 
					Sollte ich mich weiterhin mit der Geräuschdämmung meines Megane befassen kann ich Stück für Stück die Geräuschquellen ausmerzen und den von Renault so hoch gelobten COCON Effekt erreichen . Ist ja mal ein neues Hobby . 
- 
					Die neuen Spiegelkappen haben die Situation etwas verbessert . Ich habe mal die Gummidichtungen der Fahrertür im Bereich der Fenster angeschaut , da ist teilweise ein Spalt von 2 mm zwischen Gummi und Fensterscheibe . Der Gummi sollte doch eigendlich fest am Glas anliegen . 
- 
					Ich bin froh , damals die Förderung der Wallbox genutzt zu haben , obwohl ich noch kein E Auto bestellt hatte . Erstaunlich ist auch die Entwicklung der Preise nach Auslaufen der Förderung . Mit der Förderung haben sich manche warscheinlich Goldene Nasen verdient . 
- 
					Ja mit der Ladelandschaft mit unterschiedlichen Tarifen , Ladekarten oder APPs hat man es in Deutschland wieder einmal vermasselt ein übersichtliches und einfaches System einzuführen. Doch warum einfach wenn es kompliziert und teuer geht . 
- 
					An alle Ein frohes Weihnachten 
- 
					Die meisten städttischen Ladesäulen haben Ladeleistungen von 22KW ,da verstehe ich nicht das viele auch teure E Autos nur mit 11KW Ladeleistung angeboten werden . Besonders die Deutschen ach so tollen Hersteller bekleckern sich nicht mit Ruhm . Wenn ich da sehe das der Premiumhersteller Mercedes für 22 KW Lader Aufpreis verlangt ist das schon sehr merkwürdig . 
- 
					Lautstärke ist nichts für mich ( ich habe einen Tinitus ) aber wenn nach dam Umbau noch eine perfekte Widergabequalität erreicht wird ist das Super . 
- 
					Ich hatte berichtet das für die Umrüstung der Spiegelkappen 20% Eigenanteil ( 70 € ) berechnet werden . Die Kappen sind gewechselt und nach Rücksprache mit dem Werkstattmeister übernimmt Renault 100% der Kosten . P.S. Ich habe 20 € in die Weihnachtskaffeekasse gezahlt. 
 
		 
				
	