Beiträge von E-Radfahrer

    Hallo Bosmanli

    Bei mir war es ähnlich . Habe mein Auto in 10.2022 gekauft . wenn der Mangel innerhalb der 2 Jahres Garantie angezeigt wurde übernimmt eigendlich Renault 100% der Kosten . Einfach noch mal mit dem Meister reden .Sonst kannst du mit ca 85€ für deinen Anteil rechnen .

    Es ist warscheinlich meist Gedankenlosigkeit der Fahrzeugentwickler die aber sehr großen Wert auf Bling Bling legen und den Kunden mit schlecht konstruierten Details nerven . Kofferklappe : weshalb keine leichte Erhöung des Knopfes damit man diesen Minniknopf im Dunkeln besser findet , Ladebuchse : weshalb keine weiße Umrandung damit man diese auch im Dunkeln erkennt (besser ist natürlich diese Buchse zu beleuchten ) , angepaßte Sitze an den hohen Fahrzeugboden ,weshalb schwarzer Fahrzeughimmel ohne Wahlmöglichkeit ( ich möchte keinen Leichenwagen )

    Ich habe mich auch schon oft gefragt weshalb es nicht möglich ist die Vordersitze so zu gestalten das die rückwertigen Passagiere die Füße bequem unter diesen Sitz bekommen . Das verteuert warscheinlich die Produktion dieses Sitzes um 2,50 € was wiederum den Profit schmälert. Es ist ja dann nur eine unscheinbare Verbesserung die den meisten nicht mal auffällt . Da baut man lieber mit viel Tam Tam eine Ambietebeleuchtung aufpreispflichtig ein.

    Hallo Hugybear Der Tesla ist noch lange keine Oberklasse wenn beim Tritt auf Fahrpedal der Kopf an die Kopfstütze geknallt wird . Da kommt dann eher der Fahrkomfort ,Verarbeitung und Material zum tragen . Was Tesla auszeichnet ist die von Tesla selbst installlierte Ladestrucktur einschließlich Bezahlung. Das haben alle !! anderen E Autohersteller durch ihr Ich bezogenes Handeln komplett verpennt .

    Ich habe Deinen Post gelesen, aber Du scheinbar meinen nicht: "Das kommt halt

    schon sehr auf die Nutzungsweise des Fahrzeuges und die sonstigen Lademöglichkeiten an."


    Zudem bleibe ich bei meiner Einschätzung, dass 22 kW-Lader eigentlich ein Unding sind.

    Kaum ein Hersteller bietet die serienmässig oder gegen Aufpreis an.

    Weshalb sind 22 KW ein Unding ? Wenn überall in den Ortschaften 22KW Lader stehen und die Fahrzeuge nur die halbe mögliche Ladeleistung nutzen können . Bei den DC Ladern wird ein Hype um jedes KW gemacht was das E Auto nicht nutzen kann .

    Doch zurück zu Renault , Mit dem R5 kann ihnen ein ganz guter E Auto Entwurf gelungen zu sein . Mit einem entscheideden Mangel . Man hat wie zuerst beim Megane am AC Lader gespart . Warum ein 11 Kw Ac Lader wenn die allermeisten städtischen Ladesäulen 22 Kw bringen . Wenn das Fahrzeug hauptsächlich für die urbane Nutzung konzipiert ist , verschenkt man 50 % der möglichen Ladeleistung ! Wenn die Europäischen Autohersteller nicht endlich mit ihrer klein , klein Sparerei aufhören werden sie von den Chinesen überrollt.