Beiträge von E-Radfahrer
- 
					
- 
					Interessant wären einmal Fotos z B. hinter Verkleidungen ( eingesparte Dämmung ) "versteckte" Funktionen 
- 
					Hat jemand Erfahrungen mit Michelin Ganzjahresreifen 18 Zoll besonders mit dem Abrollkomfort. 
- 
					Genau das mit der nicht anliegenden Dichtung an der Scheibe ist bei meinem Megane auch . Ebenfalls die Windgeräusche. 
- 
					Genau das mit der nicht anliegenden Dichtung an der Scheibe ist bei meinem Megane auch . Ebenfalls die Windgeräusche. 
- 
					Noch eine Frage : sind die Michelin Ganzjahresreifen im Abrollgeräusch leiser als die Goodyear 
- 
					Weshalb überzogene Erwartung ? Wenn Renault 2022 in der Werbung in Sachen Geräuschkomfort vergleiche mit der Oberklasse herannzieht . 
- 
					1% der erlangten Erkenntnisse werden dann im übernächsten Megane angewendet . 
- 
					Ich habe es schon einmal geschrieben das Renault viel mehr versprochen hat ( Cocon Effect ) als es dann in Wirklichkeit ist . Opel ist da bei einigen Modellen ein anderen Weg gegangen . Sie waren der richtigen Meinung das durch den wegfall der Motorgeräusche andere Störquellen in den Fordergrund treten . Diese wurden dann durch extra Einsatz von Dämmmaterial eliminiert. Diese Einstellung auf den Megane angewendet hätten dem Fahrcomfort gut getan. 
- 
					mit den Goodyear kommt wahrscheinlich ganz aufs Auto an. Hab die Reifen auf dem Auto meiner Frau, ein Golf 7 kennen gelernt und war da sehr angenehm überrascht wie leise Diese sind, hab Sie mir dann auch für meinen Megane 4 geholt und da waren Sie laut, genau wie jetzt im Megane E Tech, finde die Abrollgeräusche bei Renault dringen schon stark in den Innenraum... Beim Goodyear Ganzjahresreifen scheint das Abrollgeräusch der Schwachpunkt zu sein . Nachdem ich die Fahrtwindgeräusche reduzieren konnte , sind die Abrollgeräusche die durch mangelnde Dämmung des Herstellers in Kombination mit den "lauten" Reifen ein Stöhrfaktor. 
 
		 
				
	